Mit dem Tag des 1. Semesters beginnen die Studierenden des Lehramts Primarstufe ihr achtsemestriges Bachelorstudium.

Bei der Begrüßung gratuliert Institutsleiter Michael Brockmann, MA zur Studienwahl. Die vielen jungen Menschen zeigen mit dieser ihre Bereitschaft,…

Read more

Strategiegespräch mit Rektorat und Austausch mit Studierendengruppe

Bundesminister Polaschek besuchte am 4. Oktober, nur wenige Tage nach dem Amtsantritt von Frau DDr. Ulrike Greiner als neue Rektorin, die KPH…

Read more

Im Rahmen der 6. Leipziger Werktage hielt Kollege Dr. Timo Finkbeiner den Forschungsvortrag "Eine Analyse technikbezogener Orientierungen von…

Wir freuen uns über einen weiteren gelungenen Baustein in der Kooperation mit der Uni Leipzig.

Link zum Newsartikel auf der Webseite der Uni Leipzig

Read more

Die KPH freut sich über vier Gewinnerinnen beim renommierten FutureEDUCATION Award

Im festlichen Rahmen des Wiener Rathauses hat die Wirtschaftsagentur Wien mit dem futureEDUCATION Award am 13. September 2024 zum dritten Mal…

Read more

Suche nach Wegen zu einem kooperativen und inklusiven Stil von HOCHSCHUL-Pastoral und Hochschulseelsorge

 

Die Tagung geht der Frage nach, wie angesichts von wachsender gesellschaftlicher Komplexität und ihren Ambivalenzen Wege zu einem kooperativen und…

Read more

Auch in diesem Semester bieten das Institut Forschung und Entwicklung und der SIR-Spezialforschungsbereich 'Interreligiosität' eine…

Die Forschungswerkstatt ist ein Ort der Diskussion empirischer Forschungsdaten. Forscherinnen und Forscher können sie dazu nutzen, um Daten aus…

Read more

Am 30. September 2024 wurden die Studierenden des ersten Semesters am Campus Krems-Mitterau herzlich willkommen geheißen.

Nach der Begrüßung und einführenden Worten durch Institutsleiterin Dr. Isabella Benischek erhielten die Studierenden zahlreiche Informationen zum…

Read more

Auf Einladung von Univ-Prof. Dr. Linda Woodhead hält HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann einen Vortrag am Institut für Theologie und Religionswissenschaft…

Im Vortrag geht es um die Verortung von Religion in säkularen Kontexten. Karsten Lehmann wird sich mit der Frage auseinandersetzen, wie…

Read more

Beim Tag der offenen Tür des Schulamtes der Erzdiözese Wien hat HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann einen Vortrag zum 'interreligiösen Begegnungslernen'…

Das Konzept des interreligiösen Begegnungslernens zählt zu den zentralen religionspädagogischen Zugängen der vergangenen Dekade. Auf der Basis eines…

Read more