Die Forschungsgruppe IMPAKT und der Spezialforschungsbereich 'Interreligiosität' (SIR) organisieren in diesem Sommer wieder eine Diskurs-Reihe zur…

Bei der Diskurs-Reihe handelt es sich um akademische Diskussionsveranstaltungen. Im Zentrum steht die gemeinsame Auseinandersetzung mit Texten. Das…

Weiterlesen

Aus der VWA wird die Abschließende Arbeit (ABA) – politische Themen stehen an der KPH Wien/Niederösterreich aber noch immer im Mittelpunkt. Aus diesem…

Trump, Putin und die EU

Donald Trump wurde zum zweiten Mal als Präsident der Vereinigten Staaten angelobt, der Krieg in der Ukraine dauert an und…

Weiterlesen

Herzliche Einladung der KPH Wien/Niederösterreich

 

Das Rektorat der KPH Wien/Niederösterreich lädt herzlich ein zur
Antrittsvorlesung

von

Mag. Dr. Michael Johannes HOLZMAYER, MA
Hochschulprofessor für…

Weiterlesen

Am 27.02.2025 fand zum 2. Mal die Tagung Fokus Sachunterricht an der KPH Wien/Niederösterreich unter der Leitung von Prof. Mag. Dr. Christian Nosko…

Rund 60 Teilnehmer:innen waren an den Campus Wien-Strebersdorf gekommen, um sich mit der Thematik „Kreislaufwirtschaft und…

Weiterlesen

Große Anerkennung für breites Angebot und organisatorische Struktur unseres Zentrums

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, dass das Zentrum für Weiterbildung die TÜV-Rezertifizierung positiv absolviert hat. Dabei wurde nicht nur…

Weiterlesen

Präsident Vural von der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) und Rektorin Greiner wollen KPH-Vorzeigeprojekt stärker sichtbar machen

Beim Antrittsbesuch von Rektorin Ulrike Greiner bei der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich (IGGÖ) erörterte Rektorin Ulrike Greiner mit…

Weiterlesen

Unter der Überschrift: 'Theoriegeleitet und Evidenzbasiert - Anforderungen an Forschung und Lehre' trafen sich pädagogische Hochschulen des Verbunds…

Der 8. Tag der Forschung fand am 25.2.2025 an der PH Wien statt. Mit großer Freude waren Forschende der KPH Wien/Niederösterreich besonders stark mit…

Weiterlesen

Nach dem Vorbild der Aktion "Autofasten am Schulweg", die in der christlichen Fastenzeit Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich für…

Weiterlesen

Ein Beitrag zu Deradikalisierung und Gewaltprävention

Angesichts der schockierenden Gewalttaten der letzten Wochen stellt sich die Frage, welchen Beitrag wir als Pädagog:innen leisten können, um jungen…

Weiterlesen

Am 25. Februar 2025 fand die stimmungsvolle Graduierungsfeier der Absolvent:innen der ersten Frühjahrskohorte des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe…

Die Zeremonie wurde feierlich vom Leiter des Institutes Ausbildung Wien, Herrn Michael Brockmann, MA eröffnet, der auch die Moderation innehatte und…

Weiterlesen