ERFÜHLTE – ERFÜLLTE SEHNSUCHT

Kurt Zisler

„GEH BIS AN DEINER SEHNSUCHT RAND“ – ERFÜHLT ODER MASSLOS ERFÜLLT

Kein Mensch kann nur für sich sein. Der Christ Augustinus hat in sich ein Leben…

Weiterlesen

Ergebnisse aus dem vierjährigen Forschungsprojekt

Umsetzung der politischen Bildungsinhalte in der SEK 1 in Niederösterreich.

Martina Rabl und Tamara Katschnig stellen im Rahmen von „Forschung…

Weiterlesen

Sie sind Elementarpädagog:in und an weiterführenden Aus- und Fortbildungen interessiert? Informieren Sie sich bei einem unserer online Infoabende über…

Die KPH Wien/Krems startet im Studienjahr 2024/25 mit zwei interessanten Lehrgängen für Elementarpädagog:innen.

Angeboten wird das Bachelorstudium…

Weiterlesen

WAS IST DAS FÜR EIN MENSCH, DASS IHM SOGAR DER WIND UND DER SEE GEHORCHEN?

  • Montag, 08.04.2024, 13:15 Uhr
  • Kapelle Campus Wien-Strebersdorf

Einladung zum Downloaden

Weiterlesen

Am 2. Mai lud das Buddhistische Institut gemeinsam mit der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft zu der an der KPH Wien/Krems zur…

In seinem Vortrag und bei der Führung durch die Tempelräume der ÖBR beschrieb Präsident Gerhard Weissgrab nicht nur die Entwicklung und Anerkennung…

Weiterlesen

Studierende tauchten bei einer Exkursion in die spirituellen Welten von Jugendlichen ein

Im Rahmen des Seminars "Plurale Erscheinungsformen von Spiritualität im Jugendalter" erkundete eine Gruppe von Masterstudentinnen selbst ausgewählte…

Weiterlesen

Gender und internationale Konflikte – Where are the FILNTA*?

Interaktiver Zoom-Vortrag zu Genderfragen rund um den Ukrainekrieg.

Beim letzten Termin der diesjährigen Veranstaltungsreihe Politische Bildung der AHS-Fortbildung geht es um die Rolle und Behandlung weiblich gelesener…

Weiterlesen

Das zentrale Fest des Christentums, das Osterfest, wird begonnen mit einem Osterlobgesang.

„Das ,Exsultet‘ erweckt noch immer den Eindruck, als ob die Christenheit an die Stelle Israels getreten wäre. Hier wäre korrigierend einzugreifen“, so…

Weiterlesen

Wie lässt sich eine gerechtere Welt für alle schaffen? Workshop zu rassismuskritischer Bildung an der KPH Wien/Krems mit 150 Studierenden

 

Im Rahmen der Ausbildung von Studierenden an der KPH Wien/Krems ist rassismuskritische Bildung ein zentrales Anliegen, geht es doch um eine gerechte…

Weiterlesen
ÖGSU Arbeitstreffen 2024

Erstes Arbeitstreffen nach Gründung der ÖGSU (Österreichische Gesellschaft für den Sachunterricht und seine Didaktik) an der PH Feldkirch

Vom 2.4.2024 bis zum 3.4.2024 fand das erste Arbeitstreffen der ÖGSU (Österreichische Gesellschaft für den Sachunterricht und seine Didaktik) nach der…

Weiterlesen