Der Begriff Leadership wird oft mit der Rolle von Führungskräften assoziiert. Dabei geht es bei Leadership im Kern darum, Verantwortung zu übernehmen,…

Weiterlesen

#EineWeltZuGewinnen

Am 20. September findet nicht nur der nächste Weltweite Klimastreik statt. Wir stehen in Österreich auch kurz vor der Nationalratswahl, die die…

Weiterlesen

Der Forschungsbereich 'Ethische und religiöse Bildung' sowie der Forschungsbereich 'MEHR:SPRACHIGKEIT' führen zusammen mit dem SIR am 24.9.2024 eine…

Die Klausur dient insbesonder der Vernetzung zwischen Forschenden im Rahmen der KPH. HS-Prof. Dr. Karsten Lehmann wird einen Input zu den Grundlagen…

Weiterlesen

Im Fokus: Digitalität und Ethik – Save the Date

Die Veranstaltung richtet sich an Pädagog:innen und Führungskräfte der Primar- und Sekundarstufe sowie alle Interessierten, die sich die Frage…

Weiterlesen

Die KPH Wien/Krems ist ab sofort Mitglied im globalen Uniservitate-Netzwerk

Uniservitate ist das Programm zur Förderung und Verbreitung von Service Learning in der katholischen Hochschulbildung. Das internationale Netzwerk…

Weiterlesen

Antijudaismus überwinden

Die zweite Ausgabe von Amt und Gemeinde (Auge) 2024 ist nicht zuletzt aufgrund des Konflikts im Gazastreifen von hoher Aktualität. Elf Autor:innen…

Weiterlesen

17. September 2024 – der 500. Jahrestag seiner Hinrichtung

Als sich die reformatorischen Ideen infolge des sogenannten Thesenanschlags auch in Wien zu verbreiten begannen und die Missstände der Kirche…

Weiterlesen

Am 5. September feierten die Absolvent:innen des Bachleorstudiums Elementare Bildung: Inklusion und Leadership ihren Abschluss

Mit dem Abschluss des Studiums dürfen die Absolvent:innen nun den Titel Bachelor of Education tragen. Drei Jahre berufsbegleitendes Studium liegen nun…

Weiterlesen

Einführungslehrveranstaltungen zur Induktionsphase in der letzten Augustwoche an der KPH in Wien und Krems

In der Zeit vom 26.08.–30.08.2024 fanden die Einführungslehrveranstaltungen zur Induktionsphase für Neulehrer:innen statt.

Es war eine heiße Woche –…

Weiterlesen

Zum Thema „Education in an Age of Uncertainty“ fand die 30. ECER-Tagung von 26.–30.08. an der University of Cyprus in Nikosia statt.

Denise Hofer, Tamara Katschnig und Katharina Rosenberger vertraten die KPH Wien/Krems mit fünf Vorträgen und einem Forschungsposter. 

Präsentiert…

Weiterlesen