Am 29. Mai präsentierten fünf Absvolent:innen bzw. Studierende des Masterstudiums ihre Masterarbeiten den Studierenden des achten Semesters des…

Weiterlesen

Studierende "erleben" Wiener Dom Museum

Der Stadt Wien wird schon immer ein besonderes Verhältnis zum Tod nachgesagt. Die aktuelle Ausstellung "Sterblich sein" im Wiener Diözesanmuseum…

Weiterlesen

Es ist ein Grundsatz der KPH Wien/Krems, dass Gäste bei uns willkommen sind und immer zuvorkommend behandelt werden. Das Gastrecht ist uns heilig.

Es…

Weiterlesen

in St. Pölten, Melk und auf der Schallaburg

Auf den Spuren von Kunst und Kultur wandelten die  Incomings Studierenden der KPH vom Campus Krems. Zuerst führte sie die TANGENTE in St. Pölten auf…

Weiterlesen

Am 26. Mai fand bei der Friedenspagode an der Donau in Wien das diesjährige Vesakh-Fest statt.

Zu Vesakh wird der Geburt, der Erleuchtung und des Todes des Religionsgründers Buddha Shakyamuni gedacht. Im Jahre 1999 wurde dieser Tag von den…

Weiterlesen
PERMA-Song von den Schüler:innen der teilnehmenden Schulen gesungen

Am 27. Mai von 9:00 – 11:00 Uhr standen im Wiener Rathaus die Stärken von rund 300 Volksschulkindern im Mittelpunkt: Eine optimistische Einstellung,…

Ca. 440 Personen waren anwesend, darunter 290 Schüler:innen aus ersten Volksschulklassen und deren Lehrer:innen, des weiteren Ulrike Mangl, Leiterin…

Weiterlesen

Im Zuge des Wahlfachs Lebende Fremdsprache Englisch 2 haben Studierende des 8. Semesters sowie Erasmusstudierende sprach- und fachintegrative…

Diese Projekte verbinden Fremdspracherwerb und fachliche Ziele aus den musischen, naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Bereichen.
 

P…

Weiterlesen

Forschungsprojekte, die im Wintersemester 2023/24 abgeschlossen wurden.

Mit dem Wintersemester 2023/24 endeten wieder mehrere spannende Forschungs- bzw. Entwicklungsprojekte. In regelmäßigen Abständen werden an dieser…

Weiterlesen

Einblicke in Forschungs- und Erkenntnisprozesse von Bachelorarbeiten

Studierende des 6. Semesters Elementarbildung geben Einblicke in die Forschungs- und Erkenntnisprozesse ihrer Bachelorarbeiten. Die Einladung samt…

Weiterlesen

Mit seiner Installation “In between” bespielt Christian Gmeiner bei der heuer erstmals stattfindenden internationalen Kunst-Biennale in Malta den…

Heuer findet in Valletta die erste internationale Kunst-Biennale Maltas, die maltabiennale.art 2024, statt. Der Beitrag im österreichischen Pavillon…

Weiterlesen