Bereit für die verantwortungsvolle Mitgestaltung: Die Absolvent:innen des Master-Studiums Primarstufe erhielten am 12.11. ihre Urkunden

Am 12. November 2024 erhielten die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Primarstufe am Campus Krems-Mitterau feierlich ihre Urkunden…

Weiterlesen

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Die KPH Wien/Niederösterreich bietet eine breite Palette von Kurzmobilitäten für Studierende an:

BIP – Blended Intensive…

Die KPH Wien/Niederösterreich ist aktuell an drei Blended Intensive Programmes beteiligt:

  • Begabungsförderung und Inklusion ("SHIP")
  • Drama Across…
Weiterlesen

Religionslehrkräfte auf den Spuren des historischen multireligiösen Europa

Vom 8. bis zum 15. Jahrhundert war Andalusien mehrheitlich muslimisch geprägt, aber auch Christ:innen und Jüdinnen und Juden stellten bedeutende Teile…

Weiterlesen

Bewegende Gedenkfeier mit Studierendenfilmen, Keynotes, Gesprächen, Liedern und Kerzenentzünden

Die KPH Wien/Niederösterreich hat am Mittwoch unter der Leitung von Mag.a Yeliz Luczensky, der Leiterin des Kompetenzzentrums für interkulturelles,…

Weiterlesen

In einer im Februar 2022 österreichweit durchgeführten Studie wurden die Sichtweisen der an Pädagogischen Hochschulen tätigen…

Weiterlesen

Schulleiter:innen, Träger und Fachinspektor:innen im Austausch

 

 

Im diesjährigen Netzwerktreffen der evangelischen Schullandschaft drehte sich alles um das Thema Inklusion.

Neben den Vorträgen von Wolfgang Ernst…

Weiterlesen

6. November 2024 14:40–15:40 Uhr

KPH Wien/Krems, Campus Wien-Strebersdorf, Festsaal

SAVE THE DATE!

Novemberpogromgedenken
„Die Zukunft der Erinnerung – Gegenwart gestalten“
Datum: 6. November 2024
Zeit: 14:40–15:40Uhr
Ort: Festsaal 

Weiterlesen

Das Zentrum für Internationalisierung lädt alle Studierenden im Bachelorstudium herzlich zur Informationsveranstaltung über unser…

 

Was ist ein BIP?

  • BIPs sind Lehrveranstaltungen, die von mehreren Hochschulen gemeinsam organisiert werden.
  • Studierende treffen sich für eine Pr…
Weiterlesen

Mit einem Beitrag über die Kryptoprotestanten von Siegfried Kröpfel

Tobias E. Hämmerle, Josef Löffler, Elisabeth Rosner, Martin Scheutz (Hrsg.)

NIEDERÖSTERREICH IM 18. JAHRHUNDERT

Eine Publikation des NÖ…

Weiterlesen

Anlässlich seines 500. Todesjahres begebe ich mich in einem Kurzreferat auf die Spuren von Caspar Tauber

Als sich die reformatorischen Ideen infolge des sogenannten Thesenanschlags auch in Wien zu verbreiten begannen und die Missstände der Kirche…

Weiterlesen