SPRACHE – DER SCHLÜSSEL ZUR WELT

Lesen lernen in der digitalen Lebenswelt

Vortrag und Diskussion mit CORNELIA ROSEBROCK

Um die Lesekompetenz von 10- und 15-Jährigen ist es in den deutschsprachigen Ländern bekanntlich nicht sonderlich gut bestellt. Dabei wird die…

Weiterlesen

Welche Ressourcen können Religionen für ein demokratisches Zusammenleben in der Gesellschaft einbringen?

Ahmet T. KURU ist Director of the Center for Islamic and Arabic Studies und Professor of Political Science at San Diego State University. Der Vortrag…

Weiterlesen

partizipativ, inklusiv & klimafit

FACHTAGUNG

Die NÖ Familienland GmbH lädt zur Fachtagung "Schulhöfe­ in Bewegung – partizipativ, ­inklusiv ­& klima­fit" ein. Der Schwerpunkt der Tagung liegt auf…

Weiterlesen

Demokratie & Digitalität – European Year of Digital Citizenship Education

Die Aktionstage Politische Bildung greifen mit dem thematischen Fokus auf das European Year of Digital Citizenship Education 2025 und der Bildung für…

Weiterlesen

Forschung hautnah am Campus Krems – der dritte Termin des Formats Forschung hautnah findet als Live-Übertragung aus Krems auch in Big Blue Button…

Das vierköpfige Forscher:innen-Team, Dr. Rudolf Beer, Dr. Gabriele Beer, Paulina Wagner MEd und Dr. Andreas Weissenbäck, trägt zu ihrer…

Weiterlesen

Im Sommersemester 2024 konnten wieder zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich abgeschlossen werden. Um den wissenschaftlichen…

Das Erasmus+ Projekt „DigiSET - Digital Skills Enhancement“ wurde unter der KPH-Projektverantwortung von Sonja Gabriel abgeschlossen. Im Rahmen dieses…

Weiterlesen

Save the Date

Die BNE-Sommerakademie – das Weiterbildungshighlight im Sommer – wird 2025 in der Steiermark stattfinden. Pädagog:innen aus dem schulischen und…

Weiterlesen

Vortrag von Dr. Matthias Olk zur schulischen Inklusion und dem Konzept des Habitus an der KPH Wien/Niederösterreich.

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des HLG Quereinstiegs fand an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich ein Online-Vortrag von…

Weiterlesen

Im Rahmen einer Kooperation zwischen Lehrenden der Fachdidaktiken „Technik und Design“ sowie „Mediendidaktik“ wurde ein Sandkasten mit…

Weiterlesen

Tagung und Fortbildungsveranstaltung des IÖK und der KPH Wien/Niederösterreich

Mit großem Interesse, berührenden Momenten und intensiven Gesprächen ging die dreitägige Veranstaltung zu Friedensvorstellungen im Hippolythaus in St.…

Weiterlesen