Neues an der KPH ARCHIV ZU DEN AKTUELLEN NEWS ERASMUS+ Online Konferenz hosted by KPHInternational Cooperation past Covid-19 restrictionsUnter diesem Titel organisierte das Zentrum für Internationalisierung am 18.02.2021 das erste International Online Staff Meeting für die… Weiterlesen Fort- und Weiterbildung wirkt!?Aktuelle Schwerpunktnummer der Päd. Zeitschrift Erziehung und Unterricht Lehrende der KPH Wien/Krems haben unter der Koordination von Tamara Katschnig und Adelheid Berghammer an der aktuellen Schwerpunktnummer der Päd.… Weiterlesen Und dann ist es plötzlich dunkel Blackout in Europa Ein Gastvortrag von Herbert Saurugg zu Blackout und KrisenvorsorgeWas tun, wenn während des Unterrichts der Blackout-Krisenfall eintritt? Im Seminar Alternativpädagogische Praxis (Schwerpunkt Schule als sich selbst… Weiterlesen Stärkendes für schwierige ZeitenSelbstfürsorge in der Pandemie - gerade jetzt besonders wichtig.Fernlehre und Homeoffice werden vermutlich noch eine Weile an der Tagesordnung stehen. Deshalb ist Selbstfürsorge besonders wichtig. Das Angebot… Weiterlesen Habilitation Priv.-Doz. Dr. Rudolf BeerWir gratulieren zu diesem Erfolg!Mit Freude teilen wir mit, dass die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Herrn HS-Prof. Mag. Dr. Rudolf Beer die venia legendi für das Fach… Weiterlesen Hoffnung in den abrahamitischen ReligionenDie 12. Maimonides Lectures zum Thema Hoffnung in den abrahamitischen Religionen finden online am 10. 2. (Eröffnung) und am 11. 2. 2021 statt. Die… Weiterlesen PREIS FÜR GUTE LEHREDie Fakultät für Physik der Universität Wien verleiht HS-Prof. Dr. Thomas Plotz tolle Auszeichnung für gute LehreIm Rahmen einer jährlichen Feier der Fakultät für Physik wurde Kollegen Thomas Plotz einer der beiden Preise für gute Lehre in der Kategorie… Weiterlesen Krise als Katalysator?! Online-Tagung (02.-04.02.)Sonja Gabriel zeigt Beispiel gelungener Online Lehre bei #digiPH4Im Rahmen der vierten Online-Tagung der Virtuellen PH zum Thema Krise als Katalysator?! werden in drei Tagen verschiedene Programmpunkte gesetzt, um… Weiterlesen Im:Puls 5 - Scriptural ReasoningIm Rahmen eines interreligiösen Workshops an der KPH Wien/Krems stellt Dr. Katharina Welling von der Universität Bonn die Methode des Scriptural…Trotz der kurzfristigen Umstellung auf den Hybrid-Modus folgten viele der Einladung zum interrelgiösen Austausch an religiösen Texten, der unter… Weiterlesen Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021Die ökumenische Hochschulpastoral der KPH Wien/Krems lädt ein zur ÖKUMENISCHEN WELTGEBETSWOCHEDie ökumenische Hochschulpastoral der KPH Wien/Krems lädt ein zur ÖKUMENISCHEN WELTGEBETSWOCHE für ein Lebenim Einklang mit sich selbst,mit… Weiterlesen vorherige | 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 | 15 | 16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 | nächste TOP NEWS ÜbersichtNews AusbildungNews Ausbildung ReligionenNews Netzwerk InterreligiositätNews Fort-/WeiterbildungNews Fortbildung ReligionenNews ForschungNews InternationalNews BeratungszentrenNews SDGsNews HochschulpastoralKPH News gesamtKPH ARCHIV Bildergalerie