Die KPH ist international mit mehr als 100 Universitäten und Hochschulen partnerschaftlich vernetzt und fördert aktiv die Zusammenarbeit auf wissenschaftlicher und praxisorientierter Ebene.

Den Studierenden der KPH Wien/Niederösterreich steht eine Vielzahl an Möglichkeiten des internationalen Austauschs zur Verfügung: Erasmussemester, International Weeks und Auslandspraktika bereichern den Studienalltag. In Forschungs- und Entwicklungsprojekten wird grenzübergreifend zusammengearbeitet.

Auch Lehrende und Angehörige der Verwaltung können das reichhaltige Angebot der KPH nutzen und Lehraufenthalte und Teacher/Staff Trainings bei den Partnerinstitutionen absolvieren.

 

Es ist ein Grundsatz der KPH Wien/Krems, dass Gäste bei uns willkommen sind und immer zuvorkommend behandelt werden. Das Gastrecht ist uns heilig.

Es…

Weiterlesen

Interessiert an einem Auslandssemester?

 

… dann besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Studienjahr 2025/26.

Weiterlesen

Hört man Evangelische Hochschule Berlin und Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich, könnte man meinen, dass der Inhalt des Treffens…

Mitte April 2025 besuchte Frau Kerstin Böhm, Lehrende an der EH Berlin, im Rahmen eines ERASMUS Mobilität-Programmes den Campus Wien-Strebersdorf.…

Weiterlesen

Das Zentrum für Internationalisierung lädt alle Studierenden und Mitarbeiter:innen herzlich zum Tag der offenen Tür im Zentrum für…

 

11:00–14:30 Uhr Beratung für Mitarbeiter:innen der KPH (R. Pirolt)

12:00–15:00 Uhr Beratung für Studierende (T. Guczogi)

 

Programmpunkte:

  • Lerne…
Weiterlesen

Anfang April fand am Campus Strebersdorf die siebente International Week Music für Studierende aus den Partnerhochschulen der KPH…

10 Studierende von Partnerhochschulen aus Belgien, Spanien und der Schweiz nahmen an der diesjährigen International Week Music der KPH Wien/NÖ am…

Weiterlesen

Unter dem Motto „Seeing a better world" beschäftigten sich Professor:innen und Studierende im Rahmen eines Erasmus+ Blended Intensive Programmes mit…

Die Welt, in der wir leben, ist von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit gekennzeichnet (Akronym VUCA). Viele Expert:innen…

Weiterlesen

Ein Willkommen den Erasmus Studierenden des Sommersemesters 2025!

Bei den Welcome Days vom 26. Februar bis 1. März 2025 wurden die Erasmus…

Die Studierenden hatten im Rahmen der Welcome Days Gelegenheit, den Campus Strebersdorf kennenzulernen, und konnten auch schon Wiener Musikkultur bei…

Weiterlesen

Vom 9.12. bis 13.12. trafen sich Lehrende aus 11 Ländern zum Austausch an der KPH Wien/Niederösterreich.

Die KPH Wien/Niederösterreich lud in der vergangenen Woche unter dem Titel "Inclusion & Diversity" zur International Staff Week und durfte…

Weiterlesen

Studierende und Lehrende der Driestar Educatief Hochschule aus Gouda/NL besuchen für eine Woche die KPH.

Vom 18.11. bis 21.11.2024 besuchen 12 Studierende der Hogeschool Driestar Educatief Gouda (Niederlande) gemeinsam mit zwei Lehrpersonen, Winnie…

Weiterlesen

Das Zentrum für Internationalisierung lädt alle Studierenden herzlich zur Infoveranstaltung über das Sprachassistenzprogramm von Weltweit Unterrichten…

Sprachassitent:innen verbringen 7 bis 10 Monate an Schulen im Ausland, um den Deutschunterricht zu unterstützen. Während dieser Zeit helfen sie den…

Weiterlesen

Von der Europäischen Union kofinanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und widerspiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA). Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.