Schulentwicklungsberatung
Der Hochschullehrgang Schulentwicklungsberatung richtet sich an interessierte Lehrende mit hoher kommunikativer Kompetenz. Er befähigt die Teilnehmer*innen zur Analyse, Planung und Durchführung von schulischen Organisationsentwicklungsprozessen und zur professionellen Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Steuergruppen und Lehrer*innen-Teams bei Entwicklungsprozessen.
Lehrer*innen im aktiven Dienstverhältnis
mindestens 5 Jahre Feld- bzw. Unterrichtserfahrung
- Pädagog*innen
- PH-Mitarbeiter*innen
- Lerndesigner*innen
- Betreuungslehrer*innen
Der Hochschullehrgang zielt darauf ab, die Teilnehmer*innen
- mit den notwendigen Prozess-Kompetenzen und Tools für Schulentwicklungsberatung auszustatten,
- zur Begleitung von Schulen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen zu befähigen,
- auf Beratung/Coaching im Kontext von Schule als Experten*innenorganisation vorzubereiten,
- zu qualifizieren, die Anforderungen eines Beratungsprozesses vom Auftragsklärungsgespräch über die Architektur des Beratungsprozesses bis zum Design von einzelnen Interventionen und der Prozessevaluation professionell gestalten zu können.
laufend
4 Semester
24 ECTS-AP
Zeugnis
Wien
€ 100 pro Semester (Aufwandsentschädigung)
Linz
Mag. Margit Zellinger
M margit.zellinger(at)ph-linz.at
Wien
Mag. Dr. Christian Winkler
M christian.winkler(at)kphvie.ac.at
- M weiterbildung(at)kphvie.ac.at
- T +43-1 291 08-681
- W kphvie.ac.at/weiterbildung
- Folder
- Kursterminplan
- Zur Abklärung der formalen Zulassung zum Hochschullehrgang möchten wir Sie zu einem kurzen Assessementgespräch einladen. Mit dem Tool Calendly ist es Ihnen möglich Ihren individuellen Termin selbst zu buchen. Bitte wählen aus den möglichen Zeiten!