LEITGEDANKEN DER WEITERBILDUNG
Die Weiterbildung der KPH Wien/Niederösterreich bietet in ihren Formaten höchste inhaltliche Qualität, strebt nach internationaler Konkurrenzfähigkeit und trägt so zur Reputation der Hochschule maßgeblich bei. In der Konzeption neuer Hochschullehrgänge nimmt die Weiterbildung nicht selten eine Vorreiterrolle ein, um dem gesellschaftlichen Bedarf zu entsprechen.
Das ZfWB hat seinen Hauptsitz in Strebersdorf, in der Mayerweckstraße 1, 1210 Wien. Die Hochschullehrgänge finden an mehreren Standorten der KPH Wien/Niederösterreich (Bildungszentrum Singerstraße und Stephansplatz, Campus Wien-Gersthof, Campus Wien-Strebersdorf, Campus Krems-Mitterau) sowie in manchen Fällen auch disloziert statt.
10 Gründe, die für eine Weiterbildung an der KPH Wien/Niederösterreich sprechen
- Berufsbegleitend studieren
- Individuelle Betreuung bis zum Abschluss
- Begrenzte Gruppengröße
- Praxisbezogene Inhalte
- TOP-Referent:innen
- ISO 21001:2018 zertifiziert
- Staatliche Akkreditierung
- Internationale Anschlussfähigkeit
- Gewinnung von neuen Netzwerken
- Thematiken, die neue Berufsfelder eröffnen