LEITGEDANKEN DER WEITERBILDUNG

Die Weiterbildung der KPH Wien/Niederösterreich bietet in ihren Formaten höchste inhaltliche Qualität, strebt nach internationaler Konkurrenzfähigkeit und trägt so zur Reputation der Hochschule maßgeblich bei. In der Konzeption neuer Hochschullehrgänge nimmt die Weiterbildung nicht selten eine Vorreiterrolle ein, um dem gesellschaftlichen Bedarf zu entsprechen.

Das ZfWB hat seinen Hauptsitz in Strebersdorf, in der Mayerweckstraße 1, 1210 Wien. Die Hochschullehrgänge finden an mehreren Standorten der KPH Wien/Niederösterreich (Bildungszentrum Singerstraße und Stephansplatz, Campus Wien-Gersthof, Campus Wien-Strebersdorf, Campus Krems-Mitterau) sowie in manchen Fällen auch disloziert statt.

10 Gründe, die für eine Weiterbildung an der KPH Wien/Niederösterreich sprechen

  1. Berufsbegleitend studieren
  2. Individuelle Betreuung bis zum Abschluss
  3. Begrenzte Gruppengröße
  4. Praxisbezogene Inhalte
  5. TOP-Referent:innen
  6. ISO 21001:2018 zertifiziert
  7. Staatliche Akkreditierung
  8. Internationale Anschlussfähigkeit
  9. Gewinnung von neuen Netzwerken
  10. Thematiken, die neue Berufsfelder eröffnen

 

News vom Zentrum für Weiterbildung

In traditioneller Weise fand in dieser Woche der Semesterausklang des Zentrums für Weiterbildung mit dessen Studienleiter:innen statt.

Wir danken allen Studierenden und wünschen erholsame Sommerwochen!

Sind Sie interessiert, im Herbst eine neue Weiterbildung zu beginnen? Informieren…

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

Unser Alltag ist oft geprägt von Stress, unbewusster Ernährung, ungesunden Routinen und mangelnder Achtsamkeit. Doch echte Selbstfürsorge beginnt mit…

Weiterlesen

Der Hochschullehrgang „Montessori-Pädagogik“ startet zum zweiten Mal im Oktober 2025 am KPH Campus St. Pölten – und steht allen Interessierten offen.

Weiterlesen

1. Durchgang

An diesem Samstag durfte das Zentrum für Weiterbildung seinen ersten Absolvent:innen vom Hochschullehrgang Montessori-Pädagogik zum erworbenen…

Weiterlesen

Das Zentrum für Weiterbildung der KPH Wien/Niederösterreich war am 23. Mai 2025 bei der „Langen Nacht der Kirchen“ im Wiener Stephansdom vertreten. Es…

Weiterlesen

Erleben Sie die „Lange Nacht der Kirchen“ am 23. Mai 2025 – ein Abend voller Begegnungen und einzigartiger Einblicke in die Welt der christlichen…

Ab 18:00 Uhr verwandelt sich der Stephansdom in einen Treffpunkt für Neugierige und Entdecker:innen. Das Zentrum für Weiterbildung ist mit einem…

Weiterlesen

Das Zentrum für Weiterbildung und das Institut Ausbildung Krems, standen am 19.03.2025 für Interessierte zur Verfügung.

Das Zentrum für Weiterbildung und das Institut Ausbildung Krems waren gestern auf der Bildungsmesse in Hollabrunn. Diese Veranstaltung diente der…

Weiterlesen

Sie sind eine gehörlose oder hörende Pädagog:in, Lehramtsstudent:in oder im Bereich Gehörlosen- und Gebärdensprachpädagogik tätig und möchten sich…

Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die Lehrplanzusätze ÖGS in der Primarstufe und Sekundarstufe I ausgerollt und anschließend der Lehrplan ÖGS für die…

Weiterlesen

Besuchen Sie uns noch am 8. oder 9. März! Wir präsentieren auf der BEST - Berufs- und Studieninformationsmesse - innovative Weiterbildungen für…

Weiterlesen

Große Anerkennung für breites Angebot und organisatorische Struktur unseres Zentrums

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, dass das Zentrum für Weiterbildung die TÜV-Rezertifizierung positiv absolviert hat. Dabei wurde nicht nur…

Weiterlesen