Der Fokus unseres breit gefächerten schulartenspezifischen Angebots liegt auf den Bereichen Fachwissen, Religionspädagogik und Didaktik, Persönlichkeitsstärkung, interreligiöse/interkonfessionelle Fragestellungen sowie Auseinandersetzung mit den globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft.

Das Fortbildungsprogramm und Anmeldeoptionen finden Sie auf unserem Fort- und Weiterbildungsportal

Anmeldungen:

01.05.2025 - 31.05.2025 und 15.06.2025 - 05.09.2025

Etwaige Nachmeldungen bitte mit dem Nachmeldeformular

 

Lernen in Begegnung

Zu diesen Veranstaltungen sind Religionslehrkräfte aller Konfessionen und Religionen eingeladen, um in einem gemeinsamen Lernprozess die jeweiligen Lebensbezüge der Themen zu reflektieren.

Interreligiöse/interkonfessionelle Veranstaltungen (bildung.kphvie.ac.at)

Eine Woche vor dem Frauentag, am Mittwoch, 2.3.2022 wurden im QuoVadis am Stephansplatz Texte weiser Frauen und Philosophinnen gelesen.

In den…

Die Schauspielerin, Regisseurin und Sprecherin von "Radioklassik Stephansdom" Eva Reinold,
stets auf Augenkontakt mit den ZuschauerInnen bedacht,…

Read more

Nächste Veranstaltung 2.6.2021 von 17.00 - 18.30 ONLINE

Neue Impulse für das interreligiöse Lernen – Ziele, Methoden, Grenzen aus islamischer und…

Den Reigen unserer Reihe "Religion(en) im Fokus", in der sich neue Lehrende der Religionsinstitute mit ihren aktuellen Forschungsthemen vorstellen und…

Read more

Univ.-Prof. Dr. Jan-Heiner Tück

Gott in der Krise

Zwischen Straftheologie und Gottesbeschimpfung

Tück

 

Die Arbeitsgemeinschaft katholischer ReligionsprofessorInnen lädt herzlich dazu ein:


Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.00-20.30 Uhr
Saal geist.reich

Read more

Digitaler Fastenkalender

Täglich ein Impuls wartet im "Digitalen Fastenkalender to go".

Einfach anklicken!

Read more

Der Ökumenische Arbeitskreis NÖ West, in dem auch die KPH beteiligt ist, und der Kath. AkademikerInnenverband gehen heuer neue Wege. Der Gottesdienst…

Read more

Diözese St. Pölten: Anmeldefenster im Bereich der Bildungsdirektion NÖ bis 18.01. offen!

Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen für das Sommersemester! Bitte informieren Sie sich hier über alle Angebote!

Im Jänner 2021 dürfen wir noch keine…

Read more

Die neue Reihe ist ein interkonfessionelles und interreligiöses Diskussionsformat zu aktuellen Forschungsdiskursen in Religionspädagogik und…

Die neue Reihe ist ein interkonfessionelles und interreligiöses Diskussionsformat zu aktuellen Forschungsdiskursen in Religionspädagogik und…

Read more

Besondere Zeiten fordern besondere Wege und Methoden für den Unterricht. Eine Liste von Hilfen für die Fernlehre im Religionsunterricht.

 

Digitales Religionsbuch


(Religions)pädagogische Plattformen

Read more

Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht

Religionsunterricht auf der Grundlage des kompetenzorientierten Lehrplan der Sekundarstufe I (April 2017) planen, durchführen und weiterentwickeln war…

Read more