Herzlich willkommen im Schwerpunkt Evangelische Religion!

Werden Sie Volksschullehrer:in und evangelische Religionslehrer:in!

Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems bietet ein achtsemestriges Bachelorstudium für das Lehramt Primarstufe an. Innerhalb dieses Studiums kann der SCHWERPUNKT RELIGION aus den angebotenen Schwerpunkten im Umfang von 60 ECTS-AP ausgewählt werden.

Sie sind schon Volksschullehrer:in und wollen auch Evangelische Religion unterrichten?

Die KPH Wien/Krems bietet ein Erweiterungsstudium im Umfang von 60 ECTS-AP (vier Semester) an, in dem Sie die notwendigen Kompetenzen dafür erwerben

Curriculum

Sie haben ein Lehramts-Studium und wollen die außerordentliche Lehrbefähigung Evangelische Religion erwerben?

Durch den a.o. Lehrgang im Umfang von 15 ECTS-AP erwerben Sie die dafür notwendigen Kompetenzen. Informationen finden Sie hier!

 

 

Videobotschaften Teil 1 - Schwerpunkt Evangelische Religion: Studierende erzählen

Evangelische Religion studieren: Vom Hochschulcampus

Unsere Studierenden  Sophie Ortner, Joseph Potyka und Anna-Lena Graf erzählen vom Studium und ihren Gründen, den Schwerpunkt evangelische Religion gewählt zu haben:

 

Videobotschaften Teil 2 - Evangelische Religion unterrichten: KollegInnen erzählen

Evangelische Religion unterrichten: Aus dem Berufsleben

Unsere Kolleg*innen Martina Habich, Johannes Köstler und Barbara Illinger erzählen aus dem Berufsleben im Anschluss an das Studium mit dem Schwerpunkt Religion:

 

Videobotschaften Teil 3 - Evangelische Religion unterrichten: Lehrende der KPH erzählen

Evangelische Religion studieren: Lehrende erzählen

Unsere Lehrenden Jennifer Jakob, Astrid Schweighofer und Jutta Henner geben einen Einblick in das Studium der Evangelischen Religion:

 

Dieselben Möglichkeiten bieten sich auch, wenn Sie altkatholische Religion unterrichten wollen. Alle Lehrveranstaltungen finden geblockt an maximal 6 Wochenenden pro Semester statt und werden durch blended learning Angebote ergänzt.

Unterrichten Sie Religion als Quereinsteiger:in!

Der Hochschullehrgang richtet sich an Berufsumsteiger und Berufsumsteigerinnen bzw. an Personen, die bereits eine Ausbildung absolviert haben. Der Lehrgang wird vorzugsweise berufsbegleitend organisiert.

Um dieser steigenden Nachfrage an Religionslehrer:innen gerecht zu werden, wurde dieser Hochschullehrgang konzipiert. Der Abschluss des Hochschullehrgangs ist die Grundlage für die außerordentliche Befähigung zur Erteilung von konfessionellem Religionsunterricht in der Primarstufe. Diese kann nach Zertifizierung des Lehrganges entsprechend den Vorschriften der jeweiligen Kirchen und Religionsgemeinschaften von diesen ausgestellt werden.

weiterlesen...