NEWS

Für den Traumberuf ist es nie zu spät.

Bewerben Sie sich jetzt! Studienbeginn: 2. Oktober 2023


Sie sind an einer Arbeit mit Kindern interessiert und wollen 6 bis 10-jährigen Schüler:innen die kulturellen Grundtechniken (Lesen, Schreiben und…

Weiterlesen

Dieses Dokument bietet einen Überblick über die wichtigsten Termine im Studienjahr 2022/23.

Initiates file downloadDownload Termine Ausbildung 2022/23

Weiterlesen

Prälat Dr. Gerhard Schultes ist am 24. März 2023 im 90. Lebensjahr verstorben.

Am 9. Februar 1934 in Hohenau an der March geboren, studierte Schultes zunächst einige Semester Germanistik, ehe er ins Wiener Priesterseminar eintrat…

Weiterlesen

Das Team des Kompetenzzentrums für interkulturelles, interreligiöses und interkonfessionelles Lernen hat sich am 6. Tag des interreligiösen Dialogs…

Moderiert wurde der Tag von Astrid Schweighofer vom Institut Christliche Religion (evangelisch). Nach der Begrüßung durch Rektor Weber haben die…

Weiterlesen

"Zum Kontext des didaktischen Modells der Elementarisieurng in Schule und Hochschule"

Ein Impulsavortra von ao. Univ.-Prof. Dr. Robert Schelander…

Lehrende verschiedener Fachgruppen folgenten in der Konferenzwoche  der Einladung des Instituts Christliche Religion zu dieser hochschulintrernen…

Weiterlesen

Kardinal König und der Dialog mit den Weltanschauungen.

Annemarie Fenzl erinnert im Gespräch mit Michael Glanz und Heinz Fischer, wie Franz König als Befürworter und Motor einer den Menschen nachgehenden…

Weiterlesen

Studierende und Lehrende der Schwerpunkte Evangelische, Freikirchliche, Katholische und Orthodoxe Religion in der Gebetswoche für die Einheit der…

„Das kannte ich so nicht.“ „Was mir imponiert hat, war die tiefe Ernsthaftigkeit.“ „Sehr schön war, dass viele Leute da waren und gebetet haben.“ „Uns…

Weiterlesen

Schul- und Kindergartenwege unter der Lupe

Hier wird gemeinsam mit Mobilitätsexpert:innen und Pädagog:innen das Mobilitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Danach werden…

Weiterlesen

Religiöse Vielfalt in der Schule sichtbar machen

Mit dem 6. Jänner, dem Fest Epiphanie geht ein wichtiger Zyklus im katholischen Kirchenjahr zu Ende. 

Der grüne Kranz mit vier Kerzen zeigt…

Weiterlesen

Zentrum für Digitalisierung entwickelt mehrsprachige digitale Lern-, Interaktions- und Kooperationsplattform "WEL:digital"

Von 19.09.2022 – 22.09.2022 fand das zweite internationale Partnermeeting des Erasmus+ Projekts Sharing Worldviews in Thessaloniki statt. Die KPH war…

Weiterlesen