Besuch von Ass.-Prof. Marek Krawiec von der UMCS Polen am Campus Wien-Strebersdorf

Im Rahmen des internationalen Austauschs durfte die KPH Wien/Niederösterreich Herrn Ass.-Prof. Marek Krawiec vom Institute of Modern Languages an der…

Weiterlesen

"Herausforderung Ungleichheit – gemeinsam für mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit"

Die KPH Wien/Niederösterreich gehört seit zwei Jahren dem internationalen Netzwerk der UNESCO-Schulen an. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft findet am…

Weiterlesen

Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe ermutigten Kinder zum Umgang mit der englischen Sprache

Im Rahmen des Kurses English Methodology besuchten Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe der KPH Wien/NÖ am 23. Mai 2025 gemeinsam mit…

Weiterlesen

Im Zuge der Lehrveranstaltungen "Projektorientiertes Lernen und Fächerverbindung" und "Lernorte und situative Bedingungen in der technischen Bildung"…

Zentral an diesen Lehrausgängen sind Wissenstransfers zwischen inhaltlichen und technologischen Aspekten und technologisch-pädagogischem…

Weiterlesen

Am 8. Mai 2025 unternahm Prof.in Mag.a rer. nat. Theresia Herbst gemeinsam mit Studierenden der Ausbildung Wien auch dieses Jahr eine Exkursion zur…

 

HAUP-Studierende des 8. Semesters führten KPH-Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe mit dem Schwerpunkt „Schulentwicklung“ des 6.…

Weiterlesen

Hört man Evangelische Hochschule Berlin und Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich, könnte man meinen, dass der Inhalt des Treffens…

Mitte April 2025 besuchte Frau Kerstin Böhm, Lehrende an der EH Berlin, im Rahmen eines ERASMUS Mobilität-Programmes den Campus Wien-Strebersdorf.…

Weiterlesen

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Lebens- und Erfahrungsraum Schule“ sowie „Kommunikationsstrategien, Konfliktmanagement und Peergroup-Reflexion“…

Die Studentinnen und Studenten gewannen außergewöhnliche Einblicke in die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – von therapeutischen…

Weiterlesen

Im Zuge des Wahlfachs „Lebende Fremdsprache Englisch 2“ haben Studierende des 8. Semesters des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe unter der Leitung…

 

Diese Content and Language Integrated Learning (CLIL)-Projekte verbinden Fremdspracherwerb und fachliche Ziele aus den naturwissenschaftlichen,…

Weiterlesen

Am 23. April 2025 fand die stimmungsvolle Graduierungsfeier der Absolventinnen des Masterstudiums Lehramt Primarstufe im Festsaal des Campus…

Die Zeremonie wurde feierlich vom Leiter des Institutes Ausbildung Wien, Herrn Michael Brockmann, MA eröffnet, der auch die Moderation innehatte und…

Weiterlesen

Hochschullehrgang Mentor:in den Pädagogisch-praktischen Studien (15 ECTS) und in der Induktion (aufbauend 30 ECTS)

Auch im Studienjahr 2025/26 besteht wieder die Möglichkeit, am Hochschullehrgang Mentoring teilzunehmen, um die bereits erlangte Expertise und die…

Weiterlesen