Erfolgreiche Kooperation der Marnix Academie (NL) und der KPH Wien/Krems

Auf Basis der jahrzehntelangen Kooperation zwischen der niederländischen Marnix Academie in Utrecht und der KPH Wien/Krems konnten auch heuer…

Weiterlesen

Vizerektor Andreas Weissenbäck begrüßte am 16.4.2024, dem internationalen Tag der Stimme, die großartige Schauspielerin Ursula Strauss in der Aula des…

Mit viel Einfühlungsvermögen, das sie auch in den außergewöhnlichen Darstellungen ihrer Rollen immer wieder zeigt, führte Ursula Strauss durch den…

Weiterlesen

Internationale Impulse und Perspektiven für das Fach Technik & Design

In der Woche vom 22.- 26. April ergab sich die Gelegenheit, einen
renommierten Dozenten aus der Schweiz am Campus Strebersdorf zu
begrüßen.
Im Rahmen…

Weiterlesen

Pädagogisches Gipfeltreffen in der !Biku Villa Sankt Pölten

Direktorin Dipl. Päd. Beate Eichinger begrüßte Prof. Dr. Astrid Ebenberger mit ihren 12 Studierenden des Schwerpunkt- bzw. Vertiefungsfaches Englisch…

Weiterlesen

Vortrag zur Protestaktion der Letzten Generation im Leopold Museum im Nov. 2022: „Klimaprotest: Ästhetische Intervention oder Angriff auf…

Der Vortrag versucht zu klären, welcher Zusammenhang zwischen Klimawandel und sozialer Ungerechtigkeit besteht. Ferner soll überlegt werden, wie…

Weiterlesen

Am 21. März 2024 fand am Business Campus in Oberwart der erste Karrieretag statt.

An zwei Schulstandorten präsentierten Unternehmen, Pädagogische Hochschulen und Fachhochschulen ihre Angebote.
Die etwa 800 Schüler:innen hatten die…

Weiterlesen

Studierende erkunden den Einsatz digitaler Medien für Menschen mit Beeinträchtigungen

Im Rahmen des Schwerpunktes "Medienbildung im Zeitalter der Digitalisierung" hatten Studierende der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule am Campus…

Weiterlesen

Inspirierender Einblick in das Lebenswerk von Franka Lechner

Am 24. Februar 2024 hatten Bachelorstudierende der Primarstufenpädagogik der KPH Wien/Krems die einmalige Gelegenheit, in der Landesgalerie NÖ einen…

Weiterlesen

Am 15.1.2024 begaben sich die Studierenden des Masterstudiums "Primarstufe mit Erweiterung auf den Altersbereich 10 bis 15 in inklusiver Pädagogik"…

Die Exkursion bot nicht nur die Gelegenheit, die theoretischen Kenntnisse in der Praxis zu vertiefen, sondern ermöglichte auch einen…

Weiterlesen

Am 25. Jänner 2024 wurden die Studierenden des 8. Semesters und des Masterstudiums am Campus Krems von SQM Norbert Adrigan und Peter Böhm vom…

Weiterlesen