ARCHIV ZU DEN AKTUELLEN NEWS SachunterrichtSeminar und Übung im dritten Semester (LV-Leitung Elisabeth Nowak) Arbeitsweisen, die mit Schülern und Schülerinnen im Sachunterricht in verschiedenen Lern- und Erfahrungsbereiche trainiert werden, und zentrale… Weiterlesen Erfahrungsbericht Virtuelle Lehre Unsere erste Einheit im Fach „Lernprozesse und Lerndesigns: Sachunterricht“ fand glücklicherweise noch in Präsenz statt, so konnten wir Herrn… Weiterlesen Digital Storytelling: Stop-Motion-VideosKurzfilme über Regeln für das Fernsehen erstellt von StudierendenIm schulischen Kontext spielt das Lernen mit Geschichten nicht nur in der Primarstufe eine bedeutende Rolle. Geschichten werden durch den Einsatz… Weiterlesen Pädagogisch-praktischen Studien (prim3-ÜG3)Professionalisierung in den Pädagogisch-praktischen Studien (prim3-ÜG3)Dass eine ständige professionelle Weiterentwicklung auch ohne Anwesenheit in der Klasse möglich ist, zeigen Beispiele aus den Pädagogisch-praktischen… Weiterlesen SDGs und „bewegter“ AdventSDG Nummer 3 (Gesundheit und Wohlergehen) gab bei den Lehrenden Susanne und Dr. Peter Mitmannsgruber ursprünglich den Anstoß zu folgenden Aktionen:Masterstudierende des Schwerpunktes Inklusive Pädagogik und Primarstufenstudierende des Schwerpunktes Musik, Bewegung und Sport stellten sich mit… Weiterlesen Digitaler VorleseadventkalenderEin Teil der schulischen Rituale im Advent ist das tägliche Vorlesen kurzer Advent- und Weihnachtsgeschichten. Trotz des außergewöhnlichen Jahres 2020… Weiterlesen Hohe Teilnehmer*innenzahl beim online INFOTAGGroßes Interesse am Studienangebot der KPH Wien/KremsZahlreiche Studieninteressierte nutzten die Gelegenheit, sich in einer Live-Session der Studienabteilung über das Studienangebot, Schwerpunkte der… Weiterlesen Auf die Lehrer*innen kommt es anPädagogischen Zeitschrift Erziehung und Unterricht (Heft 2020/9+10)Im aktuellen Schwerpunkt "Lehrer/innen-Kompetenz" der Pädagogischen Zeitschrift Erziehung und Unterricht (Heft 9-10, 2020) bringen sich Lehrende der… Weiterlesen Lehrer*in werden? Worauf warten?Erstmals möglich. Bewerben Sie sich jetzt! Studienbeginn: 1. März 2021Erstmals wird es Studienwerber*innen an der KPH Wien/Krems ermöglicht, im Sommersemester in das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe einzusteigen. A… Weiterlesen Semesterstart an der KPH Wien/KremsÜber 275 Studierende haben am 30. September 2020 an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe… Weiterlesen vorherige | 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 | 14 | 15 |16 |17 | nächste