Fort- & WeiterbildenNews aus der Fort- und Weiterbildung ARCHIV ZU DEN AKTUELLEN NEWS Fort- und Weiterbildung wirkt!?Aktuelle Schwerpunktnummer der Päd. Zeitschrift Erziehung und Unterricht Lehrende der KPH Wien/Krems haben unter der Koordination von Tamara Katschnig und Adelheid Berghammer an der aktuellen Schwerpunktnummer der Päd.… Weiterlesen Chemiekoffer für den SachunterrichtDer Fachverband der Chemischen Industrie der WKO stellt Volksschulen auch heuer wieder einen Chemiekoffer im Wert von € 600,00 kostenlos zur… Weiterlesen Erfolgreicher Abschluss Hochschullehrgang: Achtsamkeit in Bildung, Beratung und GesundheitswesenAm 29.01.2021 haben wieder 5 Studierende unseres HLGs mit Masterabschluss "Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen" ihre Defensiones… Weiterlesen Neues Programm für 2021/22 für Schulleiter*innenWir unterstützen Sie in Ihren täglichen Herausforderungen mit unseren Formaten Modulreihe Führen. Motivieren. BegleitenModulreihe Gesundes… Weiterlesen Leadership-Vernetzungstag am 28.4.2021In Weiterentwicklung unseres "LEA-Tages" für die Absolvent*innen der Leadership Academy wollen wir Sie im April zu einem Leadership-Vernetzungstag mit… Weiterlesen Global Goals und Herausforderungen lösenLernen mit dem Modell UNOMittwoch 24.02.2021 Neben kurzen Simulationen gibt es die Möglichkeit das Konzept Modell UNO selbst auszuprobieren und wird dabei durch die… Weiterlesen 19.-01.2021 | Die Wirtschaft im KrisenmodusDas „bedingungslose Grundeinkommen“ als Lösung? Vortrag mit anschließender DiskussionHelmo Pape (Akademie für Gemeinwohl - Ex-Banker und Grundeinkommens-Aktivist)Fachvortrag samt… Weiterlesen Gedanken aus dem Zentrum für WeiterbildungSehr geehrte Damen und Herren, Im Zentrum für Weiterbildung ist 2021 mit einer neuen Zentrumsleitung, einigen neuen und wieder gestarteten… Weiterlesen Veranstaltungsreihe "Sprache und Politik"Wie beeinflusst Sprache politisches Handeln?In der Veranstaltungsreihe werden unterschiedliche Aspekte von Sprache im politischen Alltag beleuchtet. Wie beeinflusst Sprache politisches Handeln?… Weiterlesen Musikunterricht in Corona-ZeitenOnlineangebote für den Musikunterricht in der VolksschuleÜbersicht zum DownloadOnlineseminare zu Anregungen und Ideen für den Musikunterricht in der Volksschule Anmeldung mit dem Nachmeldeformular https://… Weiterlesen vorherige | 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 | 8 | 9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 | nächste Haben Sie Fragen? Wir Sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns!FORTBILDUNG WIEN Brigitte Fischer +43 1 29 108 671 +43 664 610 13 13 Carina Melchus FORTBILDUNG Krems/NÖ Karin Windischberger +43 2732 83591 184 Tamara Aschauer RL Erzdiözese Wien Beate Billwein +43 1 291 08 673 Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Sonja Danner +43 59 1517 00923 +43 699 188 77 031 RL Diözese St. Pölten info-rl.dstp(at)kphvie.ac.at Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Siegfried Kröpfel +43 660 3737096 Zentrum für Weiterbildung Eveline Luttenberger +43 1 291 08 681 News aus der Fort- und WeiterbildungAngebote WienAngebote Krems/NÖAngebote ReligionHochschullehrgängeInduktionsphaseSpezielles für PrivatschulenKontakt