Fort- & WeiterbildenNews aus der Fort- und Weiterbildung ARCHIV ZU DEN AKTUELLEN NEWS AUFBRUCH & ZUVERSICHT | Online-TagungResilienz und Vitalität im pädagogischen AlltagSehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleg*innen!Wir freuen uns, Sie über unsere Online-Tagung „AUFBRUCH & ZUVERSICHT – Resilienz und Vitalität… Weiterlesen HLG Coaching & ResilienzSie wollen ... Ihre Kommunikations- und Sozialkompetenz erweitern? Ihre Selbstwirksamkeit und Resilienz stärken? andere Menschen in ihrer…Wenn Sie eine dieser Fragen mit ja beantworten, dann haben wir ein Angebot für Sie: Im Sommersemester 2022 startet an der KPH Wien/Krems der… Weiterlesen Looks MatterKörperpolitiken, Schönheitsdruck und Hass im Netz – Veranstaltungsreihe Politik und InszenierungWarum Körper und Schönheitsarbeit zutiefst politische Themen sind und welche Auswirkungen das auf Jugendliche hat, erfahren Sie beim nächsten Termin… Weiterlesen MINT BRINGT’S – ATS STEM-TagungFächerübergreifende Kompetenzen im integrierten MINT-Unterricht mithilfe digitaler Tools fördernIm Rahmen der Tagung wird das EU-Projekt ATS STEM sowie die praktische Umsetzung anhand eines MINT-Lernzyklus in einer Pilotschule aus Slowenien… Weiterlesen Bilder sind Schüsse ins GehirnBildgewaltiger Auftakt der Veranstaltungsreihe Politik und Inszenierung Do., 21. Oktober 2021, StephansplatzMit der Politikwissenschafterin Petra Bernhard wurden in dieser Fortbildung bildgewaltige Medienprodukte von Donald Trump über Angela Merkel bis hin… Weiterlesen AG Tagung Chemie 2021Am 21. Und 22. Oktober 2021 fand am BRG Josefstraße in St. Pölten die von der KPH Wien/Krems veranstaltete AG Tagung für AHS Chemie statt. Es… Weiterlesen "Religion - Kultur - Spiritualität"Der Erfolg geht weiter! Am Wochenende startete bereits zum vierten Mal der erfolgreiche Hochschullehrgang mit Masterabschluss…Dieser Hochschullehrgang bietet eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten des christlichen Glaubens, mit spiritueller Theologie und Formen… Weiterlesen Infoabend zum HLG Begabung.Person.PotentialBesuchen Sie uns bei den Infoabenden: 15.10, 19.00 Uhr (online via Zoom) 20.10., 19.00 Uhr (Bildungszentrum Lacknergasse, Seminarraum 7)NEUSTART im Sommersemester 2022!Der HLG mit Masterabschluss versteht Begabungsentwicklung als wesentlichen Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Da… Weiterlesen Forschung hautnah: Mystik an d. öffentl. SchuleDonnerstag 07.10.2021 15:30-17h onlineVortrag: Guntram FERSTLInhalt: Die Sehnsucht Gott oder das Absolute zu erfahren, drückt sich besonders in der Mystik sehr stark aus. Das… Weiterlesen „Grammatik tut not.“„Grammatik ist geil. Sprache ist spannend.“ Do., 30.09.2021, Stephanisaal Ein spannender und abwechslungsreicher Fortbildungsnachmittag zeigt neue Wege in der Grammatikvermittlung auf.Mit dem Ausspruch Hubert Ivos… Weiterlesen vorherige | 1 |2 |3 | 4 | 5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 | nächste Haben Sie Fragen? Wir Sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns!FORTBILDUNG WIEN Brigitte Fischer +43 1 29 108 671 +43 664 610 13 13 Carina Melchus FORTBILDUNG Krems/NÖ Karin Windischberger +43 2732 83591 184 Tamara Aschauer RL Erzdiözese Wien Beate Billwein +43 1 291 08 673 Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Sonja Danner +43 59 1517 00923 +43 699 188 77 031 RL Diözese St. Pölten info-rl.dstp(at)kphvie.ac.at Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Siegfried Kröpfel +43 660 3737096 Zentrum für Weiterbildung Eveline Luttenberger +43 1 291 08 681 News aus der Fort- und WeiterbildungAngebote WienAngebote Krems/NÖAngebote ReligionHochschullehrgängeInduktionsphaseSpezielles für PrivatschulenKontakt