Fort- & Weiterbilden News aus der Fort- und Weiterbildung ARCHIV ZU DEN AKTUELLEN NEWS Der politische Mehrwert von KindergeburtstagenDer ehemalige Nationalratsabgeordnete Matthias Strolz sprach am 16. Jänner 2020 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politik und Grenzen“ über…Was ist Politik? Wozu benötigt man Demokratie? Welche Bedeutung hat Moral für einen Politiker? Am dritten und damit vorletzten Nachmittag der… Weiterlesen Willkommen am Blog des Zentrums für WeiterbildungDas Zentrum für Weiterbildung (ZfWB) wurde 2013 im Sinne eines Professional Training Center der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems…Seine Geschäftstätigkeit umfasst insbesondere die Organisation und Durchführung von Hochschullehrgängen der Weiterbildung. Konkret konzipiert und… Weiterlesen 20.01. | KPH Wien/Krems hinterfragt "Ortsnamenschichten"Em. Univ.-Prof. Dr. Peter Wiesinger geht am 20. Jänner 2020 am Campus Krems-Mitterau Österreichs mehrsprachiger Vergangenheit auf den Grund und…Österreichs Vergangenheit aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Ein Blickwinkel, für den em. Univ.-Prof. Dr. Peter Wiesinger das Geschichtsbuch… Weiterlesen Eine biblische Figur gestalten - vielfältige Möglichkeiten eröffnenEin anschauliches und handgreifliches Medium der biblischen Verkündigung erstellen Das Grundgerüst mit Drahtkern, Bleifüßen und der Form des Kopfes hat Kursleiterin Maria Eppensteiner den Teilnehmerinnen vorbereitet. Den… Weiterlesen Religion aus erster HandInterreligiöses Lernen aus Interviews Wie leben die Anderen ihre Religion bzw. Weltanschauung? Was hat Ihre religiösen Einstellungen geprägt oder auch zu einem kritischen Verhältnis zur… Weiterlesen 22.1.| K.eine Heimat? Literatur und Musik zum (Über-)Leben nach der ShoaEin literarisch-musikalischer Abend mit Texten von Holocaust-Überlebenden und deren Nachkommen lässt am 22. Jänner 2020 das Ohnmachtsgefühl einer…Gemeinsam mit der Universität Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und erinnern.at durfte Sonja Danner von der KPH Wien/Krems… Weiterlesen 15.01. | Pädagogischer Umgang mit UngewissheitForum lebens.werte.schuleDas nächste Forum lebens.werte.schule findet am Mittwoch, 15. Jänner 2020, um 18:30 Uhr (Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien, 5. Stock, Hörsaal 1) statt.… Weiterlesen Wort.gewandt & arche.typischLesung und Musik im QuovadisIm sympathischen und gastfreundlichen Begegnungszentrum in der Innenstadt Quovadis erlebten am 12. 12. einige Religionspädagoginnen und -pädagogen… Weiterlesen Wir danken dem Ferdinand Schöningh Verlag(www.schoeningh.de/)Wir danken dem Ferdinand Schöningh Verlag (www.schoeningh.de/) für die Zusendung des Ansichtsexemplars für unseren Hochschullehrgang mit… Weiterlesen KPH Wien/Krems bringt österreichisches Know-how in die UkraineMag. Ulrike Horak und Mag. Michaela Waldherr konnten vom 29. bis 30. November 2019 bereits zum dritten Mail eine Gruppe von 20 Schulleiter*innen mit…Qualitativ, richtungsweisend und praxisnah. Wenn Vertreterinnen des Beratungszentrums für Schulentwicklung & Leadership der KPH Wien/Krems im Rahmen… Weiterlesen vorherige | 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 | 22 | 23 |24 |25 |26 |27 |28 | nächste Haben Sie Fragen? Wir Sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns!FORTBILDUNG WIEN Brigitte Fischer Veranstaltungsmanagement +43 1 29108-671 Melina Friedl Veranstaltungsmanagement +43 1 29108-672 FORTBILDUNG Krems/NÖ Karin Windischberger +43 2732 83591-184 +43 664 889 811 04 Tamara Aschauer +43 2732 83591-164 +43 676 605 90 64 RL Erzdiözese Wien Beate Billwein +43 1 29108-673 RL Diözese St. Pölten info-rl.dstp(at)kphvie.ac.at +43 2732 83591-123 Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Siegfried Kröpfel +43 660 373 70 96 Evangelisch/Altkatholisch Mag. Dr. Julia Spichal +43 5 91517-00925 +43 660 116 11 28 Zentrum für Weiterbildung weiterbildung(at)kpvhvie.ac.at News aus der Fort- und WeiterbildungAngebote WienAngebote Krems/NÖAngebote ReligionHochschullehrgängeInduktionsphaseSpezielles für PrivatschulenKontakt