Tagung und Fortbildungsveranstaltung des IÖK und der KPH Wien/Niederösterreich

Mit großem Interesse, berührenden Momenten und intensiven Gesprächen ging die dreitägige Veranstaltung zu Friedensvorstellungen im Hippolythaus in St.…

Weiterlesen

„Für Elektromobilität ist unsere Stromversorgung nicht ausreichend und auch die Akkus werden schnell defekt!“

Gemeinsam mit Expert:innen der EVN wurden „7 Mythen der E-Mobilität“ in einem sehr anregenden Seminarsetting diskutiert und aus unterschiedlichen…

Weiterlesen

Infoveranstaltung und Aufbau eines Netzwerkes

Anmeldung ab sofort möglich!

Weiterlesen

Die Fort- und Weiterbildungsgruppen der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) haben unter der Leitung von Lydia Fenkart kreative interaktive…

ÖGS-Adventskalender zum Thema Schulalltag. Geeignet für Kinder, die noch nicht so gut gebärden können, oder für hörende Kinder.

ÖGS-Adventskalender z…

Weiterlesen
Gruppenfoto unserer Repräsentant:innen mit Frau Prof. Ruth Wodak

Die mit dem Wittgenstein-Preis ausgezeichnete Sprachsoziologin und Diskursforscherin Univ.Prof. i.R. Ruth Wodak sprach am 18.11.2024 in Krems zum…

Die Kirchlich-Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich lud gemeinsam mit der Stadt Krems und der Arbeiterkammer Niederösterreich am 18. November…

Weiterlesen

Sprache – der Schlüssel zur Welt

Vortrag: Sprache – Kommunikation – Demokratie
Referentin: Dr. DDr.h.c. Ruth Wodak, FAcSS

„Kommunikation besitzt viele verschiedene Funktionen, deren…

Weiterlesen

STOTTERN – wenn das Sprechen schwerfällt, das Reden stockt, ist der Alltag für Betroffene oft schwierig. Die gesellschaftliche Teilhabe ist je nach…

Die Schule, das Sprechen vor Mitschüler:innen, mitunter unter Leistungsdruck, stellen Betroffene vor viele Herausforderungen. Sprachheilpädagog:innen…

Weiterlesen

Tagung 2024: Wie können wir Beiträge für den Frieden gestalten?

 

Tagung 2024 FRIEDENS-VORSTELLUNGEN (Literatur, Frieden, Bildung)

Welche Vorstellungen machen wir uns vom Frieden? Wie beeinflusst das unser…

Weiterlesen

Auftakt der Veranstaltungsreihe GELD.MACHT.POLITIK mit Hans Peter Haselsteiner am 3. Oktober 2024

 

Aktuell müssen sich Jugendliche in einer gespaltenen Gesellschaft zurechtfinden. Um sie dabei zu unterstützen, tauchen wir in der heurigen…

Weiterlesen

Im Fokus: Digitalität und Ethik – Save the Date

Die Veranstaltung richtet sich an Pädagog:innen und Führungskräfte der Primar- und Sekundarstufe sowie alle Interessierten, die sich die Frage…

Weiterlesen