für Pädagog:innen zur Leitung religiöser Feiern mit Kindern und Jugendlichen

Die Fortbildungsreihe soll Pädagoginnen und Pädagogen dazu befähigen, reflektiert, pluralitätssensibel und unter Bedacht auf religiöse Vielfalt an…

Weiterlesen

Unser Veranstaltungsmanagement ist auch im Lockdown für Sie erreichbar!

Krems

 
WINDISCHBERGER Karin   
M  +43 664…
Weiterlesen

Umwelt.Wissen SYMPOSIUM I ONLINE I 4. November 2021 I 13.00 - 16.30 Uhr

Online-Symposium für NaturvermittlerInnen und Interessierte

zum Programm [Klick] 

Anmeldung bis zum 28.10.21

ANMELDUNG SYMPOSIUM[Klick]

Für die T…

Weiterlesen

Die Welt des bewussten Konsums gemeinsam entdecken!

Mittwoch, 03. März 2021
ONLINE MIT ADOBE CONNECT

15:00 – 17:30 Uhr

Anmeldung
LehrerInnen per Mail an: claudia.muell(at)kphvie.ac.at
StudentInnen per…

Weiterlesen

Wenn Bilder im Kopf unser Urteil beeinflussen

Donnerstag, 11. März 2021
ONLINE-VERANSTALTUNG

Zielgruppe: LehrerInnen der Geographie, Geschichte und politischen Bildung

Anmeldung noch möglich…

Weiterlesen

Die Fort- und Weiterbildungsgruppen der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) haben unter der Leitung von Lydia Fenkart kreative interaktive…

ÖGS-Adventskalender zum Thema Schulalltag. Geeignet für Kinder, die noch nicht so gut gebärden können, oder für hörende Kinder.

ÖGS-Adventskalender z…

Weiterlesen
Gruppenfoto unserer Repräsentant:innen mit Frau Prof. Ruth Wodak

Die mit dem Wittgenstein-Preis ausgezeichnete Sprachsoziologin und Diskursforscherin Univ.Prof. i.R. Ruth Wodak sprach am 18.11.2024 in Krems zum…

Die Kirchlich-Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich lud gemeinsam mit der Stadt Krems und der Arbeiterkammer Niederösterreich am 18. November…

Weiterlesen

Sprache – der Schlüssel zur Welt

Vortrag: Sprache – Kommunikation – Demokratie
Referentin: Dr. DDr.h.c. Ruth Wodak, FAcSS

„Kommunikation besitzt viele verschiedene Funktionen, deren…

Weiterlesen

STOTTERN – wenn das Sprechen schwerfällt, das Reden stockt, ist der Alltag für Betroffene oft schwierig. Die gesellschaftliche Teilhabe ist je nach…

Die Schule, das Sprechen vor Mitschüler:innen, mitunter unter Leistungsdruck, stellen Betroffene vor viele Herausforderungen. Sprachheilpädagog:innen…

Weiterlesen

Tagung 2024: Wie können wir Beiträge für den Frieden gestalten?

 

Tagung 2024 FRIEDENS-VORSTELLUNGEN (Literatur, Frieden, Bildung)

Welche Vorstellungen machen wir uns vom Frieden? Wie beeinflusst das unser…

Weiterlesen