Forschen & Entwicklen

Zu den Kernaufgaben des Instituts für Forschung und Entwicklung zählen die Förderung qualifizierter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Hochschullehrenden und die Sicherstellung und Gewährleistung höchstmöglicher Qualität in der wissenschaftlichen Arbeit. Maßnahmen wie individuelle Beratungsleistungen, Fortbildungsangebote und die Etablierung von Vernetzungsstrukturen intern sowie in Form von (inter-)nationalen Forschungskooperationen sollen zur Förderung guter wissenschaftlicher Praxis beitragen. Instrumente zur Einhaltung von fachspezifischen und ethischen Richtlinien sowie der Datenschutzverordnung werden vom Institut zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus organisiert das Institut eine hochschuleigene Publikationsreihe und weist Forschungsleistungen sowie Publikationen von Hochschullehrenden auf seiner Website und im jährlich erscheinenden Hochschulreport aus. Neben der Organisation regelmäßiger hausinterner Veranstaltungen und Diskursformate veranstaltet das Institut auch wiederkehrend den Jahrestag der Forschung der Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost.

 

News

Das Rektorat der KPH Wien/Krems lädt am 28. März 2023 zu den Antrittsvorlesungen von Hochschulprofessorin Mag.a Dr.in Marie GITSCHTHALER und Mag.a…

Das Rektorat freut sich auf anregende Gedankenimpulse im Stephanisaal. 


ANTRITTSVORLESUNGEN

von
Mag.a Dr.in Marie GITSCHTHALER
Hochschulprofessorin…

Weiterlesen

Frühkindliche Bildungsprozesse verstehen und begleiten

Klappentext: Frühkindliche Bildungsprozesse sind bedeutsam für die weiteren (lern-)biografischen Lebensabschnitte von Kindern. Wie diese…

Weiterlesen

Menschen wollen Lehrer:innen werden, weil sie gerne mit Kindern arbeiten möchten!?

Abseits von rationalen Gründen steht in der vorliegenden Studie die Hinterbühne der Berufswahl im Zentrum. Pierre Bourdieus Konzepte von Habitus, Feld…

Weiterlesen

Vom 23. bis 25. Februar 2023 fand die 32. Jahrestagung der GDSU an der Pädagogischen Hochschule Salzburg mit dem Tagungsthema „In Alternativen denken…

Weiterlesen

Forscher:innenaustausch

Als erneuter Fixpunkt der Konferenzwoche fand (mit Thomas Plotz als „neuem“ Institutsleiter für Forschung und Entwicklung) am Dienstag den 21.02.2023…

Weiterlesen

Übersetzung als Transformation eines Textes: Beispiele aus der neutestamentlichen Forschung

Hans Förster - Übersetzung als Transformation eines Textes: Beispiele aus der neutestamentlichen Forschung

21.3.2023 14-16h Campus Strebersdorf oder…

Weiterlesen

Weitere Forschungsprojekte, die im SoSe 2022 abgeschlossen wurden.

Mit Ende des Sommersemester 2022 kamen zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich zum Abschluss. Um die spannenden Ergebnisse intern…

Weiterlesen

Soeben erschienen: Band 9 und Band 10 in der Reihe „Antrittsvorlesungen an der KPH Wien/Krems"

Die Hochschulprofessor:innen Anita Summer (Fachdidaktik Mathematik in der Primarstufe) und Bernhard Krön (Fachwissenschaft/Fachdidaktik der Mathematik…

Weiterlesen

Ein Beitrag in der Furche von Hans Förster

Die Furche veröffentlichte am 26. Jänner 2023 einen Artikel von Hans Förster zum Thema „Judenfeindlich – bis heute“, „Nachtrag zum ‚Bibelsonntag‘ der…

Weiterlesen

Weitere Forschungsprojekte, die im SoSe 2022 abgeschlossen wurden.

Mit Ende des Sommersemester 2022 kamen zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich zum Abschluss. Um die spannenden Ergebnisse intern…

Weiterlesen