Sie sind an einer Arbeit mit Kindern interessiert und wollen 6 bis 10-jährigen Schüler:innen die kulturellen Grundtechniken (Lesen, Schreiben und Rechnen...) sowie soziale Kompetenzen (Diskussionsregeln, Empathie und Rücksichtnahme, interkulturelle Akzeptanz...) vermitteln?
Dann starten Sie in Ihren Traumberuf und absolvieren das Bachelorstudium Lehramt Primarschule an der KPH Wien/Krems!
Die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems bietet an den Standorten Wien-Strebersdorf und Krems-Mitterau ein achtsemestriges Bachelorstudium (240 ECTS-AP) für das Lehramt für die Primarstufe an.
ANMELDUNG Wintersemester 2023
- Anmeldefrist: 6. Februar 2023 – 23. August 2023
- Eignungsfeststellungstermin:
Montag, 17. April 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023
Dienstag, 06. Juni 2023
Freitag, 23. Juni 2023
Freitag, 01. September 2023 - Tag des ersten Semesters: Freitag, 29. September 2023
- Studienbeginn: Mittwoch, 02. Oktober 2023
- Zur Bewerbung/Anmeldung
Berufsbegleitend Studieren?
Informationen zum berufsbegleiteten Studium finden Sie hier.
Schwerpunkte im Bachelorstudium
Die KPH Wien/Krems bietet im Rahmen Ihres Studiums neben einer hervorragenden fachlichen Ausbildung die Möglichkeit der Vertiefung in einer Reihe an Schwerpunkten:
- Inklusive Pädagogik mit dem Fokus Behinderung
- Elementarpädagogik
- Die Schule als sich selbst entwickelnde Organisation
- Medienbildung im Zeitalter der Digitalisierung
- Sprachliche Bildung
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Der Mensch in Gesellschaft, Kultur, Raum und Zeit
- Kunst, Werken und Gestalten
- Musik – Bewegung – Sport
- Religion: Religionslehrer*in werden
Auch stehen wir für eine christliche LehrerInnenbildung, die ein interreligiöses, interkulturelles und interkonfessionelles Lernen in Europa einzigartig möglich macht. Zu unseren Stärken zählen unter anderem Wertschätzung, eine reflektierte Vielfalt sowie die Förderung von Begabungen.
Überzeugen Sie sich in Ruhe auf unserer Homepage von den Vorteilen unserer Hochschule. Das nachfolgende Imagevideo gibt Ihnen erste Einblicke in den Alltag Ihres zukünftigen Studienortes.
Das sagen unsere Studierenden:
Ich studiere an der KPH, weil...
... hier Gemeinschaft gelebt wird.
... hier ein persönliches und gutes Betreuungsverhältnis herrscht.
... ich hier viel Praxiserfahrung sammeln kann.
... hier bei der Studienorganisation auf meine persönliche Situation Rücksicht genommen wird.
... ich hier individuelle und spannende Schwerpunkte wählen kann.
... hier Vielfalt nicht nur ein Wort ist, sondern tatsächlich gelebt wird.
... hier auch das Leben abseits des Studiums nicht zu kurz kommt.
... hier auch Auslandserfahrung ermöglicht wird.
... weil hier Lernen auch im Grünen stattfinden kann.
... es noch zahlreiche weitere gute Gründe gibt! Was sind eure Gründe?
Häufig gestellte Fragen
- Was kann ich an der KPH Wien/Krems studieren?
- Welche Voraussetzungen muss ich fürs Studium mitbringen?
- Wie läuft das Aufnahmeverfahren an der KPH Wien/Krems ab?
- Weitere häufig gestellte Fragen...
- Ich habe mich bereits entschieden. Wie kann ich mich anmelden?
Noch offene Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
- Campus Wien-Strebersdorf: andrea.wildberger(at)kphvie.ac.at
- Campus Krems-Mitterau: isabella.benischek(at)kphvie.ac.at
Bereits entschieden?
- Mit wenigen Klicks zum Traumberuf.