Neues aus der Fortbildung AHS |
|
HighlightEPIGENETIK UND GENDER IM SCHULALLTAGUniv.-Prof. DDr. Johannes Huber gibt praxisnahe Einblicke, wie Epigenetik und Gender das Verhalten von Schüler:innen und Lehrpersonen prägen und wie dies im Unterricht berücksichtigt werden kann. Di., 25. Februar 2025, 14:30 – 17:30 Uhr
SEKUNDARSTUFE I und IIUnsere Themenangebote für Sie – mit Direktlinks zur Anmeldung:
Angebote speziell für die Sekundarstufe I finden Sie hier. Eine Online-Veranstaltung für Wien und Niederösterreich: „Lobbying und Advocacy in der Europäischen Union“ – Mo., 10.02.2025, 14:30 – 18:00 Uhr. BEGABUNGS- UND BEGABTENFÖRDERUNGMit der Fachstelle Begabung.Person.Potenzial steht Ihnen eine Anlaufstelle in Fragen der Begabungs- und Begabtenförderung zur Verfügung. Im Sommersemester 2025 bieten wir u.a. Fortbildungen zu mathematischer Hochbegabung, zur Arbeit mit Lernleitern oder zu Unter- bzw. Überforderung im Unterricht an. Hier geht es zu unserem vollständigen Programm. ENTREPRENEURSHIP EDUCATIONNutzen Sie die folgenden Angebote, um das fächerübergreifende Thema Entrepreneurship Education in Ihrem Unterricht umzusetzen: GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND BERUFSZUFRIEDENHEITProfessionelle und ganzheitliche Angebote im Bereich Gesundheitsförderung und Berufszufriedenheit: Unser Programm für 2025/2026 umfasst Schwerpunkte wie etwa Gesundes Führen sowie das neue Format Gesundes Lehren. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um die eigene Gesundheit und berufliche Zufriedenheit nachhaltig zu stärken:
Unsere freien Plätze im Studienjahr 2024/2025 finden Sie hier. DIGITALE BILDUNG/MEDIENBILDUNGRund um die Themen digital-inkludierende Fachdidaktik und digitale Kompetenzen von Lehrenden (digikompP), Künstliche Intelligenz und die Digitale (Grund-)Bildung unterstützen wir Pädagog:innen und Schulstandorte mit:
Angebote zu den Themen „Künstliche Intelligenz und Medienethik” SCHULENTWICKLUNGSBERATUNG UND LEADERSHIPFREI DAY-Netzwerktreffen – Lernen, die Welt zu gestalten Wien, Bildungszentrum Stephansplatz, Di., 11. März 2025, 14:30 – 18:15 Uhr Scrum. Eine innovative Methode zur Förderung von Teamarbeit im Unterricht Motivierte Mitarbeiter:innen durch Positive Leadership: Stärkenorientiertes Führen mit PERMA-Lead Hier geht es zum gesamten Programm der Schulentwicklungsberatung. KontaktGerne helfen wir bei Fragen zum Programm und zur Anmeldung. |
Newsletter der KPH Wien/Niederösterreich, Fortbildung AHS |