Berufserfahrung:
Seit 01.09.2017: Hochschullehrende an der KPH Wien/Niederösterreich
- Hochschullehrperson mit Schwerpunkt Inklusiver Begabungs- & Begabtenförderung
- Studienleitung Hochschullehrgang „VielHarmonie der Begabung - ECHA“
- Konzipierung und Abhaltung von Fortbildungsveranstaltungen
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Unterstützung, Begleitung und Beratung von / in Schulentwicklungsprozessen
- Pädagogisch-Praktische Studien - Gruppenbetreuung
- Forschungsprämie der KPH Wien/Niederösterreich für Forschungsprojekte zu BMBWF - Bildungsthemenschwerpunkten (09.2023)
- Begleitung des Pilotprojekt BegIN - Inklusive Begabungsförderung in Niederbayern
- Verbundlehre an der Universität Wien
- Blended Intensive Programme-Erasmusprogramm „Students Heterogenity Inclusion Potential“ in Kooperation mit der Masaryk Universität Brno
10.2016 - 03.2019: Projektmitarbeit Universität Wien
- Forschungsprojekt: "Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von sprachlicher, ethnischer und kultureller Diversität"
09.2010 - 11.2020: Volksschulpädagogin
Schul- und Berufsbildung:
11.2023 - 08.2025: HLG Schulentwicklungsberatung - PH Niederösterreich
02.2023 - 01.2024: HLG Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden - PH Linz, Oberösterreich
10.2021 - 10.2024: Doktoratsstudium - Bildungswissenschaften - Universität Passau
- Fachgebiet: Allgemeine Erziehungswissenschaften
- Titel der Arbeit: „Die Implementierung Inklusiver Begabungsförderung – eine Interventionsstudie“
- Erstgutachterin: Univ.-Prof. Dr. Christina Hansen (Universität Passau)
- Zweitgutachterin: HS-Prof. Dr. Tamara Katschnig (Universität Wien & KPH Wien/Niederösterreich)
- Teilnahme am Doktoratsprogramm der Universität Wien (2017-2020)
- Stipendiatin des OeAD - Talent Austria Stipendiums (2017-2019)
09.2021 - 05.2023: Masterstudium „Schulmanagement, MA" - RPTU Kaiserslautern-Landau
- Masterthesis: „Wie inklusiv kann Begabungsförderung sein? Eine kritische Analyse vorhandener Unterrichtsmethoden"
09.2017 - 12.2019: Universitätslehrgang mit Masterabschluss „Psychosoziale Beratung, MSc" - Universität für Weiterbildung, Krems
- Masterthesis: „Das Begriffsverständnis von VolksschulpädagogInnen von ADHS, (Hoch-)Begabung und Hochsensibilität“
- Schwerpunkte: Coaching und Supervision, Unternehmensführung/Personalmanagement, Krisenintervention, Erziehungsberatung
10.2013 - 04.2016: Masterstudium „Begabung.Person.Potenzial, MA" - KPH Wien/Krems & FH Nordwestschweiz
- Masterthesis: Verhaltensauffälligkeiten, co-kognitive Fähigkeiten und multiple Intelligenzen von Einzelkindern im Vergleich zu Geschwisterkindern und Erstgeborenen."
- ECHA - Diplom
- eVOCATIOn - Zertifikat
10.2007 - 06.2010: Bachelorstudium Volksschullehramt - Pädagogische Hochschule Wien
09.1998 - 06.2006: Gymnasium - GRG Maroltingergasse, Wien