Präsentation des Bildungsprojektes AGENT

Besuch von Ass.-Prof. Marek Krawiec von der UMCS Polen am Campus Wien-Strebersdorf

© KPH, KG

Im Rahmen des internationalen Austauschs durfte die KPH Wien/Niederösterreich Herrn Ass.-Prof. Marek Krawiec vom Institute of Modern Languages an der Maria-Curie-Skłodowska-Universität (UMCS) in Polen am Campus Wien-Strebersdorf herzlich willkommen heißen. 

Gemeinsam mit Mag.a Dr.in Katharina Ghamarian, BA gestaltete er eine Lehrveranstaltung zum Thema CLIL (Content and Language Integrated Learning) und fächerübergreifendes Lernen.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des innovativen Projekts AGENT, das Prof. Krawiec betreut. Dieses außerschulische Bildungsprojekt ermöglicht Kindern eine interaktive „Schnitzeljagd“ durch eine fremde Stadt, bei der Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen wie Mathematik, Geografie, Geschichte, Kunst und Musik zu lösen sind. Ziel ist es, fächerübergreifendes Lernen spannend und praxisnah zu gestalten – ganz im Sinne moderner, kompetenzorientierter Bildung.

Wir danken Herrn Ass.-Prof. Krawiec herzlich für seinen inspirierenden Besuch und die bereichernden Einblicke in seine Arbeit. Die KPH Wien/Niederösterreich freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und auf zukünftige gemeinsame Projekte.

Publiziert am: