Schüler:innen zeichnen die Stadt der Wissenschaft!

Vorstellungen zur Nature of Science von Volkschüler:innen

 

Am 20. Mai 2025 besuchten Hannah Loidl und Thomas Plotz die Volksschule St. Stefan ob Stainz im Rahmen des Projekts "We talk about Science". Ziel des Workshops war es, Kindern einen kreativen und altersgerechten Zugang zur Natur der Naturwissenschaften zu ermöglichen.

 

© Hannah Loidl

Im ersten Teil des Vormittags entwarfen die Schüler:innen ihre persönliche „Stadt der Wissenschaft“. Dabei setzten sie sich spielerisch u. a. mit Fragen auseinander wie: Was sind die Aufgaben der Stadt der Wissenschaft? und Wie spricht man in der Stadt der Wissenschaft?

Anschließend hörten die Kinder die inspirierende Geschichte vom Karriereweg einer Wissenschaftlerin bzw. eines Wissenschaftlers. In diesem erzählerischen Format wurde vermittelt, welche Stationen und Möglichkeiten auf dem Weg in die Forschung liegen können.

Zum Abschluss wurde das Gelernte im Rahmen eines interaktiven „1, 2 oder 3“-Spiels gefestigt. Dabei beantworteten die Kinder Fragen rund um die Wissenschaft und zu Karrierewegen mit viel Begeisterung und Neugier.

Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Schüler:innen für die spannenden Einblicke in ihre Vorstellungen zur Wissenschaft und bei den Lehrpersonen Friederike Leber, Cornelia Müller, Barbara Ortner und Katharina Weixler sowie bei der Direktorin Jutta Nikodem-Eichenhardt, die uns bei der Umsetzung des Workshops unterstützten! 

Das Konzept der Studie wurde von Sophie Schweiger und Hannah Loidl der KPH Wien/Niederösterreich entwickelt. 

Publiziert am: