Vernetzungstreffen Sprachbildungskoordinator:innen

Erfolgreiches Vernetzungstreffen der Sprachbildungskoordinator:innen an der KPH

© KPH

Am 6. Mai 2025 fand an der KPH das erste Vernetzungstreffen der Sprachbildungskoordinator:innen statt – eine erfolgreiche und richtungsweisende Veranstaltung im Bereich sprachliche Bildung und Förderung von Deutsch als Zweitsprache (DaZ).

Ziel der Veranstaltung war es, eine Plattform für den fachlichen Austausch und die Vernetzung von Expert:innen zu schaffen, die sich intensiv mit sprachlicher Bildung an Wiener Pflichtschulen beschäftigen. Im Fokus standen der Kompetenzaufbau der Teilnehmenden sowie die Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks der Sprachbildungskoordinator:innen.

Die Veranstaltung wurde von Beatrice Müller organisiert und von folgenden Referent:innen mitgestaltet:

  • Christoph Peschak
  • Catherine Carré-Karlinger
  • Barbara Römisch
  • Agnes Schwarzenberger-Berthold

Die Bedeutung sprachlicher Bildung nimmt stetig zu – insbesondere im Kontext einer zunehmend diversen Schülerschaft. In Wien entwickelt sich dieses Themenfeld zu einem beachteten Projekt mit großem Entwicklungspotenzial, das weit über einzelne Initiativen hinausweist.

Mit dem gelungenen Auftakt dieses Treffens wurde ein wichtiger Grundstein für eine nachhaltige und wirkungsvolle Vernetzung im Bereich der Sprachbildung gelegt – ein bedeutender Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Bildungslandschaft.

Eine Rückschau finden Sie hier: https://www.instagram.com/p/DJUjMooIqtz/?img_index=1

Publiziert am: