Beitrag der KPH zur Inklusion

Überlegungen zu inklusiven technischen Lerngegenständen im Primarbereich: Vielbeachteter Beitrag der KPH Wien/NÖ an der zweisprachigen Konferenz „Didattica e inclusione scolastica“ an der Freien Universität Bozen

© Timo Finkbeiner

Dr. Timo Finkbeiner, Hochschullehrer für Inklusive Pädagogik an der Kirchlichen Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich präsentierte gemeinsam mit Dr. Annett Steinmann von der Universität Leipzig Überlegungen zu inklusiven technischen Lerngegenständen im Primarbereich auf der zweisprachigen Konferenz „Didattica e inclusione scolastica“ an der Freien Universität Bozen.

Im Fokus standen Herausforderungen und Konzeptionen einer inklusionsorientierten Fachdidaktik im Spannungsfeld von Bildungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit und pädagogischer Praxis. Die vorgestellten Ansätze basieren auf bionationalen Evidenzen und Befunden aus Österreich und Deutschland und werden im nächsten Schritt im Rahmen des Blended Intensive Programms mit weiteren internationalen Forschungspartner:innen bearbeitet und vertieft.

 

Link: https://didatticainclusione.events.unibz.it/?page_id=1256&lang=de

Publiziert am: