Studierende unterrichten Studierende – reloaded!

Am 8. Mai 2025 unternahm Prof.in Mag.a rer. nat. Theresia Herbst gemeinsam mit Studierenden der Ausbildung Wien auch dieses Jahr eine Exkursion zur „Umweltbildung zum Be-greifen“ an die HAUP (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) im 13. Wiener Gemeindebezirk.

© KPH

 

HAUP-Studierende des 8. Semesters führten KPH-Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe mit dem Schwerpunkt „Schulentwicklung“ des 6. Semesters durch einen lehr- und erlebnisreichen Nachmittag mit Stationen. Die vielfältigen Aktivitäten bereiteten viel Freude und können 1:1 in der Primarstufe durchgeführt werden: Jungpflanzen eintopfen, Wildbienenhotel anfertigen, (Wild-)Kräuter sammeln und verarbeiten, Seedballs herstellen, Mikroskopieren, recycelte Pflanzentöpfe und Pflanzkärtchen kreativ gestalten. 

 

Die Kräuter dufteten, die Erde fühlte sich weich und fein an, die bunten Pflanzentöpfe sahen hübsch aus, die Bohrmaschine war herausfordernd, das Hartholz war wirklich hart – v. a. in der Astgabel – die Pfeilkresse schmeckte aromatisch-scharf, das Bohnenkraut frisch nach Gurke, die Insekten unter dem Mikroskop sahen faszinierend aus, die Schlagstempel waren laut, aber praktisch und der Rosmarin blüht zeitig im Frühjahr und braucht hierzulande die Winter nicht mehr zu fürchten! 

Mit viel neuem Umweltwissen, frisch gebackenem Dinkelbaguette und unseren gesunden, selbst hergestellten Aufstrichen klang dieser einzigartige Ausflug aus.

 

Ein herzliches Dankeschön an VR.in Prof.in DI.in Roswitha Wolf, Prof.in DI.in Karoline Meixner-Katzmann, Prof. Dominik Fürntrath, BEd. und die Studierenden der HAUP (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik im 13. Wiener Gemeindebezirk) für die Gestaltung dieser gelungenen kooperativen Begegnung zweier Hochschulen! 

www.haup.ac.at

 

Publiziert am: