Das Tagungsthema lautete „Perspektiv(en)wechsel – Sachunterricht neu denken“.
Die KPH Wien/Niederösterreich präsentierte aktuelle Forschungsprojekte und war mit Postern und folgenden Beiträgen (u.a. in Kooperation mit anderen PHen) vertreten:
Stefan Jarau, Kerstin Schmidt-Hönig, Stefan Meller, Jakob Feyerer: "Denken in Konzepten im Sachunterricht"
Thomas Plotz, Hannah Loidl: "Elektromagnetische Strahlung in der Grundschule"
Kerstin Schmidt-Hönig, Beate Blaseio: "SDGs im Studium des Sachunterrichts – Hochschullernwerkstättenarbeit konkret"
Die Tagung war mit über 400 Teilnehmer:innen aus dem D-A-CH-Raum die bisher größte in der Geschichte der GDSU und lud dazu ein, bewusst die Perspektive(n) zu wechseln, um neue Wege zu beschreiten.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Tagung nächstes Jahr in Chemnitz!