10.4. | Antrittsvorlesung

Herzliche Einladung der KPH Wien/Niederösterreich

 

© KPH

Das Rektorat der KPH Wien/Niederösterreich lädt herzlich ein zur
Antrittsvorlesung

von

Mag. Dr. Michael Johannes HOLZMAYER, MA
Hochschulprofessor für interkulturelles Lernen und Diversitätsmanagement 

„DENN WER DA HAT, DEM WIRD GEGEBEN WERDEN“ 
Eine reflexive Analyse der Bedeutung von Herkunft im pädagogischen Feld

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart, Sonate Nr. 3 KV 281 B-Dur, 1. Satz: Allegro 

Begrüßung: Rektorin Priv-Doz.in DDr.in Ulrike GREINER

Einführung: Vizerektorin Jennifer JAKOB, MA MSc PhD

Antrittsvorlesung:
„DENN WER DA HAT, DEM WIRD GEGEBEN WERDEN“ 
Eine reflexive Analyse der Bedeutung von Herkunft im pädagogischen Feld
Hochschulprofessor Mag. Dr. Michael Johannes Holzmayer, MA

Wolfgang Amadeus Mozart, Sonate Nr. 3 KV 281 B-Dur, 3. Satz: Rondeau. Allegro

Musik: Armin Wunderli, Klavier


Wir bitten Sie um Anmeldung bis 31. März 2025 unter https://forms.office.com/e/Rd7UagxqBt

Programm als PDF

Publiziert am: