Rund 60 Teilnehmer:innen waren an den Campus Wien-Strebersdorf gekommen, um sich mit der Thematik „Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit“ auseinanderzusetzen.
Nach den Eröffnungsworten von Univ.-Prof. Dr. Martin Hopf widmete sich Dr. Harald Hauke (Vorstandssprecher Altstoff Recycling Austria AG) in seinem Impulsvortrag der Frage: Wie wird man zum Role Model der Kreislaufwirtschaft? Daran anschließend wurden fünf Workshops angeboten.
In der Pause bei Kaffee und Kuchen hatten die Teilnehmenden Zeit zum Austausch und Besuch der Informationsstände. Mit einem geselligen Beisammensein und Fachgesprächen bei Brot und Wein endete dieser interessante Nachmittag.
Wir danken allen Teilnehmer:innen, Beteiligten sowie dem Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts (https://www.pluslucis.org), die zum Erfolg dieser Tagung beigetragen haben.
Bitte vormerken: Fokus Sachunterricht 2026 findet am 26.02.2026 unter dem Motto „Mobilität“ statt. Alle Informationen finden Sie hier: https://kphvie.ac.at/fokus-sachunterricht.