14.2. | Verstehen statt Verwirren

Rückblick auf die Podiumsdiskussion „Verstehen statt Verwirren: Wissenschaft verständlich, relevant und nah“

Podiumsdiskussion

© Hannah Loidl

Am letzten Freitag, den 14. Februar 2025 veranstaltete das Projektteam von „We Talk About Science“ bei malerischer Kulisse am Stephansdom in Wien eine Podiumsdiskussion zum Thema Wissenschaftskommunikation. Insgesamt fünf Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten versammelten sich im Stephanisaal der KPH Wien/Niederösterreich um über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer verständlichen Wissenschaftskommunikation zu debattieren. Unter ihnen Eva Stanzel, die Leiterin der Wissenschaftsredaktion der Wiener Zeitung, Susanne Heinke, Professorin der Physikdidaktik an der Universität Münster, Daniela Fritz, Nachhaltigkeitsmanagerin von A1, Karin Garber-Pawlik, Leiterin des Vienna Open Lab sowie die Medizinphysikerin und Social-Media-Influencerin Elka Xharo. Jede Diskutantin brachte ihre einzigartige Perspektive ein, was zu einer lebhaften Diskussion und dem Austausch neuer Aspekte und Perspektiven aus den Bereichen des Wissenschaftsjournalismus, der Wirtschaft, außerschulischer Mitmachlabore, der Didaktik und Social Media beitrug. Die rege Beteiligung des Publikums unterstrich das hohe Interesse der Öffentlichkeit an dem Thema. Fragen und Beiträge aus dem Plenum bereicherten nicht nur die Diskussion auf dem Podium, sondern sorgten auch nach dem offiziellen Teil für angeregten Gesprächsstoff. Beim anschließenden Umtrunk mit Getränken und Brötchen gab es Gelegenheit zum weiteren diskutieren und zum persönlichen Austausch zwischen den Besucher:innen und den Diskutantinnen. 

Publiziert am: