Die Eulead Summerschool 2024 beleuchtete den Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Charakterstärken, psychischer Gesundheit, Resilienz und der Gestaltung eines Schulklimas, das sowohl Lehrkräften als auch Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Sehen Sie die Vorträge jetzt auf BildungsTV!
Vortrag 1: Hinführung zum Thema: Charakterstärken, psychische Gesundheit und Schulklima. Perspektiven aus der Wissenschaft für die Praxis.
Priv.-Doz. HS-Prof. Mag. Dr. Roland Bernhard, Professor für Schulentwicklung und Leadership an der KPH Wien/Niederösterreich, Privatdozent an der Universität Salzburg, Leitung mehrerer Forschungsprojekte im Bereich Schulentwickung und Charakterbildung.
Vortrag 2: Leadership für psychische Gesundheit von Schüler/innen und Lehrer/innen. Was können Führungskräfte tun?
Prof. Dr. Peter Stippl, renommierter Psychotherapeut und Spezialist für Traumatherapie, ehemaliger Präsident und derzeitiger Vizepräsident des Bundesverbandes für Psychotherapie, Mitbegründer von "Gesund aus der Krise".
Vortrag 3: Strukturiertes Onboarding als Beitrag zur Förderung der Gesundheit von Lehrkräften am Beispiel der Modularen Mittelstufe Aspern
Mag. Doris Pfingstner: Leiterin der Modularen Mittelstufe Aspern, Gewinnerin des Staatspreises Innovative Schulen Österreich 2023 und Autorin mehrerer Publikationen zum Thema Onboarding, präsentiert einen wegweisenden Ansatz zur Unterstützung der Lehrer:innengesundheit durch ein strukturiertes Onboarding-Konzept.