Vortrag Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung

Kinderschutz & Elementare Bildung

© KPH, ZEB

Der Kinderschutz in der Elementarpädagogik stand am 05.11.2024 im Mittelpunkt eines Fachvortrags, wo Stefano Falchetto von der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien die neue Kompetenzstelle Kinderschutz Elementarpädagogik (MA 11) vorstellte. Über 130 Studierende der Elementaren Bildung waren im Festsaal der KPH Wien/Niederösterreich zusammengekommen, wo nicht nur grundlegende Begriffe rund um das Thema Kindeswohl und Kinderschutz geklärt, sondern auch wesentliche Diskussionsschwerpunkte wie Verdachtsmeldungen bzw. Gefährdungsmeldungen und Kennzeichen von Kindeswohlgefährdung thematisiert wurden. Dieser praxisnahe Vortrag bot den Studierenden auch die Möglichkeit einer gezielten Theorie-Praxis-Reflexion, wo Fragen an den Experten der Kompetenzstelle Kinderschutz gestellt und viele Antworten gegeben werden konnten.

Im 2. Teil des Nachmittags wurden die Inhalte des Vortrags im Rahmen eines World-Cafés von Studierenden des Bachelorstudiums Elementarbildung und des HLG Inklusive Elementarpädagogik diskutiert. Prämiere hatte hier der Besuch der Studierenden der PH Wien, die im Rahmen der Kooperation des HLG Inklusive Elementarpädagogik an diesem Vortrag teilnahmen. Dadurch hatte diese hochschulübergreifende Veranstaltung nicht nur einen professionellen inhaltlichen Mehrwert für die Studierenden beider Hochschulen, sondern bot zudem noch die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches mit Fachkolleg:innen.

Publiziert am: