Denise Hofer nahm im August am ECER Congress in Nikosia mit zwei Beiträgen teil. Salma Baghajati und Wolfgang Ellmauer vertraten die KPH im September beim Münsterschen Bildungskongress. Ebenfalls im September stand der ÖFEB Kongress in Wien auf dem Programm, u. a. mit Beiträgen von Wolfgang Ellmauer und Denise Hofer.
Die Aktivitäten im Überblick:
Hofer, D. & Katschnig, T. (2024, August). The role of school leadership in the implementation of inclusive gifted education. ECER-Congress, Nikosia.
Katschnig, T., Hofer, D., Liebhart-Gundacker, M., Bisanz, A., Wanitschek, I. & Ellmauer W. (2024, August). Sustainability of Inservice Teacher Training. A multiperspective Study. ECER-Congress, Nikosia.
Ellmauer, W., Katschnig, T. & Hofer, D. (2024, September). Evaluation des Wiener Begabungssiegels. 8. Münsterscher Bildungskongress.
Ellmauer, W. & Jöstl, G. (2024, September). Schulen mit GripS: Das Gütesiegel für Begabung Niederösterreich. 8. Münsterscher Bildungskongress.
Ellmauer, W. (2024, September). Die Wirksamkeit von Weiterbildung am Beispiel der Hochschullehrgänge "ECHA-Zertifikat" und "Begabungsförderung kompakt". 8. Münsterscher Bildungskongress.
Baghajati, S. (2024, September). MINT als inklusive Maßnahme zur Bildungsgerechtigkeit – Eine qualitative Fallstudie an einer österreichischen Volksschule. 8. Münsterscher Bildungskongress.
Katschnig, T., Wanitschek, I., Liebhart-Gundacker, M., Ellmauer, W. & Bisanz, A, (2024, September). Förderliche Faktoren für die Gestaltung nachhaltiger Fortbildungen. Zur Sichtweise der Veranstaltungsleitungen von modularen Fortbildungsreihen an der KPH Wien/Niederösterreich. ÖFEB Kongress.
Ellmauer, W., Katschnig, T. & Hofer, D. (2024, September). Rezertifizierung des Wiener Begabungssiegels. Evaluierung der Kriterien für Volksschulen mit IQES online. ÖFEB Kongress (Posterpräsentation).