Dass Lehren und Lernen durch die Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz verändert werden, ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT offensichtlich geworden. Wie groß der Einfluss dieser Technologie auf unterschiedliche Bereiche der Bildung ist, wurde am 12. Juni 2024 im Wiener Leopold Museum von HS-Prof. Dr. Sonja Gabriel, FH-Prof. Thomas Delissen, Isabell Grundschober und Univ.-Prof. Dr. Tobias Ley vor einem interessierten Publikum diskutiert. Moderiert vom Wirtschaftsjournalisten David Rennert (Der Standard) wurden Potentiale und Herausforderung in Schule, Hochschule und (beruflicher) Weiterbildung angesprochen.
Eine ausführliche Nachlese und eine Aufzeichnung der Diskussion (verfügbar bis 4. Juli 2024) ist hier zu finden: https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/service/alumni-club/news-und-veranstaltungen/nachbericht/2024/nachbericht-blue-hour-juni24.html