Das Entfachen eines neuen Olympischen Feuers?

Wettbewerb der English-Olypmpics für die Sekundarstufe I

© KPH, AE

Mehr als ein Jahrzehnt wurde der Wettbewerb der English-Olypmpics für die Sekundarstufe I von Studierenden und Lehrenden der KPH Krems begleitet, doch die Coronapandemie erzwang einen Schlussstrich. Jetzt aber wurde mit intensiver Beteiligung der Studierenden des 8. Semesters (im Englischschwerpunkt in Krems) an der MS Martinsberg in der Bildungsregion Waldviertel das Feuer neu entfacht. Die Studierenden erstellten die Aufgaben und übernahmen auch die Überwachung und Beurteilung der Bearbeitung.

Der Fokus der CLIL-basierten Aufgaben (Arbeitssprache Englisch), die ausgewählte Schüler:innenteams von zehn Mittelschulen zu bewältigen hatten, lag in den fächerübergreifenden Kompetenzen des neuen Lehrplans. Finanzbildung, Berufsorientierung, interkulturelles Lernen und Nachhaltigkeitsziele zum Klimaschutz und zur Gesundheitserziehung standen ebenso auf dem Programm wie Entrepreneurship Education, bei der die Schüler:innen ihre Kreativität sowie Handlungs- und Lösungskompetenz unter Beweis stellen mussten. Für die Studierenden bedeutete die Teilnahme neben dem persönlichen großen Engagement vor allem die Möglichkeit, Einblicke in die Fremdsprachenkompetenzentwicklung der Mittelschüler:innen zu erlangen.

Alles in allem konnte nicht zuletzt durch die professionelle Ausrichtung der Veranstalterschule von einem gelungenen Neustart gesprochen werden. Mögen die Spiele beginnen!
 

Publiziert am: