Vesakh-Fest

Am 26. Mai fand bei der Friedenspagode an der Donau in Wien das diesjährige Vesakh-Fest statt.

© Manfred Krejci (ÖBR)

Zu Vesakh wird der Geburt, der Erleuchtung und des Todes des Religionsgründers Buddha Shakyamuni gedacht. Im Jahre 1999 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen zu einem internationalen Feiertag erklärt.

Zu Beginn rezitierten die Mönche und Nonnen aus den verschiedenen Traditionen, z.T. auch gemeinsam mit den Festteilnehmer:innen, bedeutsame Texte.

Im kulturellen Teil fanden ein Theaterstück mit Primarstufenschüler:innen und Tanzvorführungen von thailändischen Vertreter:innen statt.

Schulamtsleiterin Karin Ertl bedankte sich bei den anwesenden Religionslehrer:innen für ihr Engagement im Unterricht, bevor es zur gemeinsamen Umrundung der Friedenspagode ging. Ein reichhaltiges Buffet rundete das bunte und friedvoll gelungene Fest ab.

Publiziert am: