Fortbildungen zu Schulentwicklung – 2024/25

Inspiration, Stärkung, Unterstützung

© Iqbal Nuril Anwar from Pixabay

Sind Sie bereit, Ihre Schule zu einem Ort des Lernens und der Innovation zu machen?

Dann ist die Fachstelle für Schulentwicklungsberatung & Leadership Ihre ideale Partnerin! Wir bieten ein innovatives und vielfältiges Angebot an Fortbildungen für schulische Führungskräfte an, das Sie dabei unterstützt, Ihre Kompetenzen zu erweitern und die Herausforderungen des Schulalltags erfolgreich zu bewältigen.

Unser Programm im Schuljahr 2024/25 umfasst folgende Schwerpunkte:
  • Schulentwicklung und Schulmanagement: Lernen Sie, wie Sie Ihre Schule effektiv führen und gestalten können, um optimale Lernbedingungen für alle Schüler:innen zu schaffen. Dazu haben wir Veranstaltungen im Bereich der Agilität, zur Arbeit mit Lehrenden-Teams sowie Advanced Leadership als vertiefendes Format für Expert:innen.
  • Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität: Erhalten Sie praxisnahe Anregungen und Impulse zur Verbesserung des Unterrichts und zur Förderung von individuellem Lernen. Unsere Angebote umfassen hier Classroom Management sowie die Arbeit mit neuen Lehrplänen und digitaler Bildung.
  • QMS: Das Qualitätsmanagementsystem für Schulen soll diese dabei unterstützen, sich systematisch und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dazu bieten wir wieder unsere bewährte Reihe "QMS am Punkt" sowie weitere Veranstaltungen an.
  • Konfliktmanagement und Kommunikation: Erlernen Sie effektive Strategien zur Verbesserung der Kommunikation in der Schule – sei es im alltäglichen Feedback oder in Elterngesprächen.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Angebote.

Und hier finden Sie unsere speziellen Angebote für schulische Führungskräfte.

Warum sollten Sie an unseren Fortbildungen teilnehmen?
  • Sie erhalten praxisorientiertes Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen von erfahrenen Referent:innen.
  • Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen schulischen Führungskräften auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen.
  • Sie erhalten Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben in Ihrer Schule.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen!

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.

Publiziert am: