Die verschiedenen Aktivitäten, die im Rahmen des 5. Gesundheitstages angeboten wurden, stießen auf großes Interesse bei den zahlreichen Teilnehmer:innen. Besonders stark frequentiert war die Gesundheitsstraße der BVAEB, wo ein Gesundheitscheck durchgeführt wurde. Auch die verschiedenen Vorträge wie beispielsweise zum „Konzept der neuen Autorität“ und dem Schul-Reanimationskonzept „Ich kann Leben retten!“ wurden sehr gerne angenommen.
Bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes war es diesmal für mehrere Freiwillige leider nicht möglich eine „Blutspende“ abzugeben, da die Corona-Erkrankungen noch nicht weit genug zurücklagen.
Das von den Schüler:innen der Vitalklasse (PMS) und Studierenden der Hochschule – in einer Kochstation - gemeinsam errichtete „Gesunde Buffet“ fand ebenso großen Anklang wie deren Impulse zur Stärkung des Immunsystems. Informationen zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten der KPH zur „Gesundheitsförderung und Berufszufriedenheit“ sowie Plakatpräsentationen zu den Schwerpunktsetzungen der Praxisvolksschule Wien-Strebersdorf rundeten das Programm ab.
Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Kooperationspartnern, Mitwirkenden und den Teilnehmenden ganz herzlich für den sehr gelungenen Gesundheitstag!