Flucht - Migration - Bildung

Studientag 27. 2. 2020

© Bilder: KPH

Die österreichischen Schulen sind auf die Superdiversität der Gesellschaft nicht ausreichend vorbereitet, sagt Univ. Prof. Dr. Gudrun Biffl am Studientag, zu dem der Rektor alle Lehrenden der KPH Wien/Krems am 27. 2. an den Campus Strebersdorf eingeladen hatte.

Univ. Prof. Dr. Inci Dirim stellte eine migrationspädagogische Perspektive als notwendige Sensibilisierung für die Lehrer*innenbildung vor. Workshops mit Gerald Wirth (künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben), Univ. Prof. Dr. Regina Polak u.a.m. setzen die Herausforderung in kreativ, spielerisch und reflexiv um. Der Studientag knüpfte an den „Global Education Monitoring Report 2019“ der UNESCO an: „Migration, displacement and education: Building Bridges, not Walls“ und gab der Auftakt zu einer intensiveren Beschäftigung der KPH mit der Bildunsagenda 2030 zum SDG 4 (Sustainable Development Goal 4) einer inklusiven, gleichberechtigten und hochwertigen Bildung für alle.

Publiziert am: